Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lernen im Eignungs- und Orientierungspraktikum | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lernen-im-eignungs-und-orientierungspraktikum

Das Eignungs- und Orientierungspraktikum ermöglicht Studierenden der Lehrämter in NRW, bereits zu Beginn des Studiums den Schulalltag kennenzulernen. Fünf Jahre nach seiner Neuordnung galt es nun, Erfahrungen auszutauschen und Perspektiven für die Zukunft zu entwickeln.
Diese fand im November vergangenen Jahres mit mehr als 380 Teilnehmenden statt –

Religionsunterricht | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/themen/schulsystem/unterricht/lernbereiche-und-unterrichtsfaecher/religionsunterricht

Die Religionszugehörigkeit und die Auseinandersetzung mit verschiedenen Religionen bilden die kulturelle Basis und Identität vieler Menschen. Religionsunterricht trägt dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler eine eigene Wertehaltung entwickeln, sie kritisch überprüfen und Brücken des Respekts, des Verständnisses und Miteinanders aufbauen.
Je mehr Kinder und Jugendliche übereinander wissen, desto besser klappt das Zusammenleben