Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Berufsbegleitende Ausbildung (VOBASOF) | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/berufsbegleitende-ausbildung-vobasof

An den Förderschulen mit den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten Lernen oder emotionale und soziale Entwicklung oder an allgemeinen Schulen, die entsprechende Stellen ausschreiben, können auch Lehrkräfte mit einem anderen Lehramt eingestellt werden, wenn sie sich verpflichten, die Befähigung für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung berufsbegleitend zu erwerben (VOBASOF).
Weiterlesen Mehr zum Thema VOBASOF Überblick: Inhalte Im Überblick Inhalt Drucken

Häufig gestellte Fragen zur gymnasialen Oberstufe | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/haeufig-gestellte-fragen-zur-gymnasialen-oberstufe

Wie ist der Weg zum Abitur organisiert? Wie werden Schülerinnen und Schüler aufs Abitur vorbereitet? Und was ist bei der Wahl der Abiturfächer zu beachten? Antworten auf diese und viele andere Fragen rund um die gymnasiale Oberstufe haben wir hier für Sie zusammengestellt.
Jugendarbeitsschutzgesetzes empfohlen (auch wenn es für den Schulbereich keine Geltung hat), d. h. bei mehr

Impulspapier I: Didaktische Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer und Seminarausbilderinnen und Seminarausbilder | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/impulspapier-1-didaktische-hinweise

Das Impulspapier soll Lehrkräften sowie Seminar-Ausbilderinnen und -Ausbildern Hinweise zur didak­tischen Gestaltung des „Lernens auf Distanz“ geben. Zu jedem Impuls steht auch die Aufzeichnung eines Online-Seminars mit den Autoren und interessanten Gästen bereit!
Kontrollverlust“ auf der Seite der Lehrenden verbunden: Sobald Schülerinnen und Schüler nicht mehr

Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ 2023 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/song-contest-dein-song-fuer-eine-welt-2023

Die Suche nach dem EINE WELT-Song geht in die fünfte Runde! Ab sofort können Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen zehn und 25 Jahren mit ihren selbst komponierten Songs wieder zeigen, welche globalen Themen sie beschäftigen und was EINE WELT für sie bedeutet.
Mehr Informationen zum Song Contest „Dein Song für EINE WELT!

Roberta-Sessions »Künstliche Neuronale Netze« | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/roberta-sessions-kuenstliche-neuronale-netze

Künstliche Intelligenz ist in aller Munde und wird auch im Schulumfeld diskutiert. Welche Vorteile und Nachteile, welche Chancen und Risiken gehen damit für Schule einher? Die Roberta-Sessions konzentriert sich dabei auf den Bereich der Künstlichen Neuronalen Netze.
Im Rahmen dieser einstündigen Session erfahren Lehrkräfte mehr über diesen bedeutenden