Friedenserziehung | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/friedenserziehung
Mehr zum Thema Netzwerk Friedensbildung Kooperationsvereinbarung Schule und Bundeswehr
Mehr zum Thema Netzwerk Friedensbildung Kooperationsvereinbarung Schule und Bundeswehr
Im Schulgesetz für das Land NRW sind die rechtlichen Grundlagen des Schulwesens in NRW niedergelegt. Daneben spieleneinige weitere Rechtsgebiete eine wichtige Rolle. Den Zugang zu den für Sie als Lehrerin oder Lehrer wichtigen Rechtsfinformationen erhalten Sie über diese Seiten.
Sie sich über die aussichtsreichsten Fächerkombinationen, Lehrämter und vieles mehr
Nach zum Teil mehr als drei Jahrzehnten seit Veröffentlichung der bisherigen Richtlinien
Weiterlesen Mehr zum Thema Weiterentwicklung des Gymnasiums (G8/ G9) Ausbildungs
Und die Fähigkeit bringt noch viel mehr Gutes mit sich: Schwimmen stärkt die Gesundheit
Weit mehr als 16.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Nordrhein-Westfalen haben
Zum diesjährigen Weltkindertag am Sonntag, 20. September 2020, hat der Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, André Kuper, die „Aktion Wunsch-Stein – Eure Ideen für die Zukunft“ ins Leben gerufen.
Mehr Informationen zur „Aktion Wunsch-Stein“ und zum Programm des Landtags am Weltkindertag
Gymnasien, die nicht im gebundenen Ganztag organisiert sind, können je nach Bedarf, in eigener Verantwortung Verpflegungs-, Bildungs-, oder Freizeitangebote sowie Hausaufgabenbetreuung anbieten.
Weiterlesen Mehr zum Thema SchulG (§ 9, § 65 Absatz 2 Nummer 6) Erlass Geld oder
Große Hitze, Glättegefahr oder ein Trauerfall in der Familie – manchmal stehen zwingende Gründe einem Schulbesuch entgegen. Regelungen dazu finden Sie hier.
Weiterlesen Mehr zum Thema Einzelheiten regelt der Erlass „Teilnahme am Unterricht
Informieren Sie sich hier zur rechtlichen Grundlage der Lehrerausbildung, zu Studium und Vorbereitungsdienst sowie zu KMK-Beschlüssen.
Weiterlesen Mehr zum Thema MSB NRW Inhaltsseite Ich möchte Lehrkraft werden