Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Medien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/bildungsthemen/medien

Digitale Bildung ist eines der vorrangig wichtigen Bildungsthemen der Zukunft. Daher ist es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen, Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Die Nutzung digitaler Medien soll daher weiter entwickelt und in den Schulalltag integriert werden.
Weiterlesen Mehr zum Thema Anschaffung digitaler Lernmittel Digitale Kopien

Deutscher Arbeitgeberpreis für Bildung 2024: „Zukunftskompetenzen!“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/deutscher-arbeitgeberpreis-fuer-bildung-2024-zukunftskompetenzen

Auf welche Kompetenzen setzen Schulen, um die Kinder und Jugendliche von heute auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten? Der Deutsche Arbeitgeberpreis für Bildung 2024 zeichnet Bildungseinrichtungen aus, die ihre Lernenden fit machen für die Zukunft. 
gezielten Förderung von unternehmerischen Kompetenzen im Hochschulkontext und vieles mehr

Gedenkstätten | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/gedenkstaetten

Gedenkstätten und andere Erinnerungsorte ermöglichen Kindern und Jugendlichen die aktive Teilhabe an der öffentlichen Geschichts- und Erinnerungskultur. In Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der eigenen Stadt oder Region lernen Schülerinnen und Schüler, eigene Standpunkte zu aktuellen Fragestellungen zu entwickeln und zu vertreten.
Weiterlesen Mehr zum Thema Zivilgesellschaftliche Organisationen Bildungspartner