[27.05.2021] „Lolli“-Testverfahren ab dem 31. Mai 2021 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/27052021-lolli-testverfahren-ab-dem-31-mai-2021
Bei Klassengrößen von mehr als 25 Schülerinnen und Schülern ist eine gleichmäßige
Bei Klassengrößen von mehr als 25 Schülerinnen und Schülern ist eine gleichmäßige
Forschen und Entdecken im Mittelpunkt: formen, bauen mit Würfeln, spiegeln und vieles mehr
über die Nachteilsausgleiche in den Zentralen Prüfungen 10 in NRW (ZP10) nicht mehr
Hier finden Schulen, Schulaufsichten und Schulträger grundlegende Informationen und Hilfsmittel, welche zum erfolgreichen Programmstart und zur langfristigen Umsetzung des Programms beitragen.
guten pädagogischen und fachlichen Konzepten und zusätzlichen Ressourcen dabei, mehr
Das Impulspapier soll Lehrkräften sowie Seminar-Ausbilderinnen und -Ausbildern Hinweise zur didaktischen Gestaltung des „Lernens auf Distanz“ geben. Zu jedem Impuls steht auch die Aufzeichnung eines Online-Seminars mit den Autoren und interessanten Gästen bereit!
Kontrollverlust“ auf der Seite der Lehrenden verbunden: Sobald Schülerinnen und Schüler nicht mehr
Die Landesregierung hat ein schulfachliches Eckpunktepapier für die Weiterentwicklung der gymnasialen Oberstufe in NRW beschlossen, das schulische, gesellschaftliche und technische Weiterentwicklungen berücksichtigt.
Weiterlesen Valerii Honcharuk / Istock.com Inhaltsseite Gesamtschule Weiterlesen Mehr
Sie besitzen eine Lehramtsbefähigung für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen und interessieren sich für eine Tätigkeit an einer Grundschule? Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu einem Lehramtswechsel.
Weiterlesen Mehr zum Thema Einstellungsportal für den Seiteneinstieg LOIS ©MSB
„Was würdest du tun, wenn eine App dir jeden Wunsch erfüllen könnte?“ Diese Frage muss sich die 17-jährige Mira stellen, als sie zur Nutzung der App „Wishlist“ eingeladen wird. Sie kann sich alles wünschen, von rosa Elefanten, die plötzlich als Plüschtier in ihrem Schlafzimmer auftauchen, bis hin zu neuen Freunden. Doch ganz so einfach ist es nicht.
Mehr Informationen zur Serie finden Sie hier.
Schulkinder mit gesundheitlichen Problemen, Programme zur Gesundheitsbildung, der Arbeits- und Gesundheitsschutz an Schulen und nicht zuletzt die Verbesserung der eigenen Gesundheit im Lehreralltag – das Thema Gesundheit und Schule hat viele Facetten.
Sie sich über die aussichtsreichsten Fächerkombinationen, Lehrämter und vieles mehr
Historisch-politische Bildung ist ein bedeutender Schwerpunkt der Schul- und Unterrichtsentwicklung in Nordrhein-Westfalen.
Weiterlesen Mehr zum Thema Erinnerungskultur in der Kultusministerkonferenz (KMK