Gutachten | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gutachten
Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen Mehr
Förderung kommunaler Aufwendungen für die schulische Inklusion in Nordrhein-Westfalen Mehr
Mehr als 43000 Lehrkräfte besuchten Fortbildungen zu Qualitätssicherung, diagnostischen
Mehr zum Thema Artikel zu „students@school“ in Schule NRW 02-2022 Pressemitteilung
Weiterlesen Mehr zum Thema Internet Teamwettbewerb Französisch Deutsch-Französischer-Entdeckungstag
Präventionsprogramm für mehr Gesundheitskompetenz und Körperbewusstsein (c) Stiftung
Teilnahmeinfos, Schüler-Handout, Flyer, Unterrichtsmaterial „Regenwald-Lyrik“ und vielem mehr
Mathegenies und Zahlenprofis, Kreativköpfe und Visualisierungskünstler aufgepasst: Als Team können sie beim Europäischen Statistikwettbewerb für die Jahrgangsstufen 8 bis 13 ihre Datenkompetenz unter Beweis stellen und gewinnen.
machen – gerade in Zeiten, in denen Fake News kursieren und Desinformation immer mehr
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 2. März 2021 in einer Online-Veranstaltung zum vierten Mal das Prädikat „Verbraucherschule“ an 39 Schulen im Bundesgebiet, darunter 10 Schulen in NRW, verliehen. Damit ist NRW das Land, welches am stärksten bei dieser schulischen Initiative vertreten ist.
Verbraucherschulen 2021 Vorstellung der Verbraucherschulen auf verbraucherbildung.de Mehr
Mehr Informationen zur Zahnunfällen in Grundschulen erhalten Sie bei der Unfallkasse
Die Schulleiterinnen und Schulleiter der ersten 400 Startchancen-Schulen sind am 18. Juni 2024 in Neuss zusammengekommen, um gemeinsam mit der Schulaufsicht zu erarbeiten, wie das Startchancen-Programm vor Ort mit Leben gefüllt werden soll.
Inhaltsseite Startchancen-Programm Mit dem Startchancen-Programm werden in NRW mehr