Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Lernrückstände aufholen mit dem Programm „students@school“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/lernrueckstaende-aufholen-mit-dem-programm-studentsschool

Das Programm „students@school“ ermöglicht den zielgerichteten Einsatz Studierender an Schulen. Unterrichtsergänzend werden Schülerinnen und Schüler dabei unterstützt, ihre Lernrückstände in den sprachlichen und mathematischen Basiskompetenzen aufzuholen.
Alle am Schulleben Beteiligten sind somit mehr denn je herausgefordert, diesen und

Familiengrundschulzentren in NRW – nach zweijähriger Projektlaufzeit wird ausgebaut | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/familiengrundschulzentren-nrw-nach-zweijaehriger-projektlaufzeit-wird-ausgebaut

Niedrigschwellige Angebote im Sozialraum, um die Schule zu öffnen: Das bieten die Familiengrundschulzentren in NRW. Ihr Erfolg zeigt sich nicht zuletzt darin, dass nun fünf weitere Kommunen einsteigen und Familiengrundschulzentren einrichten.
Dass das Konzept nun weiter in die Fläche geht und damit noch mehr Familien und Schulstandorte

Shalom Cologne: Jüdisches Leben in Köln entdecken, mitmachen und Zeichen setzen | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/shalom-cologne-juedisches-leben-koeln-entdecken-mitmachen-und-zeichen-setzen

Unter dem Titel SHALOM COLOGNE initiiert das Kölner Forum für Kultur im Dialog e.V. im jüdischen Festjahr ein Vermittlungsprojekt für Schulen und außerschulische Institutionen. Die Besonderheit und Attraktivität für Schulen liegt im lokalen Bezug zum Thema.
wie Jacques Offenbach, Luise Straus-Ernst, Rebecca Siemoneit-Barum und noch viele mehr

Extra-Blick: Online-Portal „Aufholen nach Corona – Abbau von Lernrückständen“ | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/extra-blick-online-portal-aufholen-nach-corona-abbau-von-lernrueckstaenden

Die Wirkungen der Corona-Pandemie auf die schulische Entwicklung der Kinder und Jugendlichen zeigen sich nach und nach und in unterschiedlichen Ausprägungen. QUA-LiS NRW bietet ein Online-Portal, um Lehrkräfte beim Abbau von Lernrückständen zu unterstützen.
Zu beachten ist hierbei, dass Lernstandsdiagnosen mehr sind als ein punktuelles Testen

Neuer Kernlehrplan im Lernbereich Gesellschaftslehre | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/neuer-kernlehrplan-im-lernbereich-gesellschaftslehre

Im Lernbereich Gesellschaftslehre gibt es einen neuen Kernlehrplan für die Fächer Erdkunde, Geschichte und Politik an der Hauptschule. Es besteht die Möglichkeit über eine Sonderpoststelle Hinweise zu dem neuen Kernlehrplan einzureichen.  
es hier:  https://www.schulentwicklung.nrw.de/lehrplaene/lehrplannavigator-s-i/ Mehr