Gymnasium | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/gymnasium
Weiterlesen Inhaltsseite Gebundener Ganztag am Gymnasium Mehr als jedes vierte
Weiterlesen Inhaltsseite Gebundener Ganztag am Gymnasium Mehr als jedes vierte
Hier finden Sie Informationen rund um das Thema Unterricht, von Lernbereichen und Unterrichtsfächern, bis hin zur Zulassung von Lernmitteln. Darüber hinaus erreichen Sie hier wichtige Themenbereiche, wie Demokratie gestalten, Erinnerungskultur und BNE.
Textgenerierende KI wie ChatGPT kann Fragen beantworten, Texte erstellen und vieles mehr
Weiterlesen Körber-Stiftung Inhaltsseite „Mehr als ein Dach über dem Kopf“ Der
Das Ministerium für Schule und Bildung stellt jeder Schule mit dem Verfahren SchulMail.NRW über den SchulMail-Server zwei Postfächer zur Verfügung.
Fehlerhafte Weiterleitungen können solche sein, die auf nicht (mehr) existierende
Lehrkräfte und weitere pädagogische Fachkräfte in der Schule sehen ihre Schülerinnen und Schüler in der Regel täglich und können so ihre Entwicklung aus nächster Nähe verfolgen. Signale, die auf eine Gefährdung hindeuten, werden in der Schule häufig zuerst wahrgenommen.
Weiterlesen www.klicksafe.de Inhaltsseite klicksafe EU-Initiative für mehr Sicherheit
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz am 27. Januar ist Ministerin Dorothee Feller gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern aus Neuss nach Polen gereist, um die Gedenkstätte zu besuchen und der Opfer zu gedenken.
Mehr als 20.000 Menschen wurden an der Todeswand durch Erschießen hingerichtet.
Die Berufskollegs sind „digital und innovativ“, und das sind sie mehr denn je, z.B
Pandemiegeschehen an einer konkreten Schule dazu führt, dass Präsenzunterricht nicht mehr
Schulen sind Orte, in denen physische und psychische Gewalt keinen Platz haben dürfen. Informationen und Unterstützungsangebote gibt es hier.
sondern auch verbale Gewalt, von Hass erfüllte Sprache oder Gesten, und nicht zuletzt mehr
Im nächsten Jahr startet eine groß angelegte Lehrerwerbekampagne, um mehr junge Menschen