Chinesisch | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/chinesisch
Mit 1,3 Milliarden Einwohnern zählt es mehr Einwohner als die EU und Afrika zusammen
Mit 1,3 Milliarden Einwohnern zählt es mehr Einwohner als die EU und Afrika zusammen
LVR-Industriemuseums Oberhausen Ministerin Löhrmann und Ministerin Schäfer: Für mehr
Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller hat ein Handlungskonzept zur Verbesserung der Unterrichtsversorgung mit kurz-, mittel- und langfristig wirkenden Maßnahmen vorgestellt. Alle Details gibt es hier.
Mithilfe der Übergangslotsen sollen noch mehr junge Menschen den direkten Weg aus
Zum Sprachenangebot in den Schulen in Nordrhein-Westfalen gehören neben Englisch mehr
Die Deutsch-Französische Zusatzqualifikation am Berufskolleg (DFZQ PRO) wurde vom Schulministerium gemeinsam mit den EU-Geschäfsstellen des Landes sowie außerschulischen und schulischen Partnern aus Deutschland und Frankreich entwickelt. Dabei arbeiten die deutschen und französischen Auszubildenden an gemeinsamen Lernsituationen im Unterricht und erwerben dadurch berufsfachliche, fremdsprachliche und interkulturelle Kompetenzen.
iStock.com/franckreporter Inhaltsseite Internationalisierung der Berufsbildung Mehr
Schon mal dran gedacht, eine eigene Firma zu gründen? Und das nicht erst später, irgendwann mal nach der Schule? Schülerfirmen und Schülergenossenschaften bieten jungen Menschen eine sehr gute Möglichkeit, schon während ihrer Schulzeit „Geschäfte zu machen“.
Das Schulministerium will auch zukünftig Schülergenossenschaften fördern und für mehr
Weiterlesen MSB NRW / Ralph Sondermann Inhaltsseite Ein sanfter Schubs ins Lehramt Mehr
Ein Anspruch auf Elternzeit besteht für jeden Elternteil zur Betreuung und Erziehung seines Kindes bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres.
Sie sich über die aussichtsreichsten Fächerkombinationen, Lehrämter und vieles mehr
„Wir haben definitiv mehr Hausaufgaben als vor Corona“, sagt Polina (16) aus der
Youtube, Tablets und Spielkonsolen erobern gerade jetzt während der Pandemie mehr