Schule NRW/Amtsblatt Februar 2024 | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/schule-nrwamtsblatt-februar-2024
im Land: Die Schulsozialarbeit ist an den nordrhein-westfälischen Schulen nicht mehr
im Land: Die Schulsozialarbeit ist an den nordrhein-westfälischen Schulen nicht mehr
Nahezu jede Schule hat heute einen eigenen Internetauftritt und viele weitere digitale Medien haben den Weg in die Schule gefunden.
Sie werden aber längst nicht mehr nur in den Deutschunterricht eingebaut, sondern
Heute ist die Europäische Union für mehr als 400 Millionen Menschen ein ungemein
Schulpolitik aktuell – Talentschulen für mehr Chancengerechtigkeit in Nordrhein-Westfalen
Grundlage: Beamtengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (Landesbeamtengesetz – LBG NRW)
Veränderung der Lebenssituation, die bei Antragstellung nicht absehbar war, nicht mehr
fachlich zu begegnen und gleichzeitig Handlungsideen für den Schutz der Umwelt und mehr
Am Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg wird Kulturelle Bildung großgeschrieben. Angehende Erzieherinnen und Erzieher können hier durch ein Kulturwahlfach und zahlreiche Kooperationen mit Kulturorten viel über Kulturelle Bildung in der Erziehungsarbeit lernen – und dabei auch über sich selbst.
den anderen Wahlfächern Ökologie und Bewegung würde Kulturelle Bildung noch viel mehr
Mit Gefühlen umgehen können, Selbstwert erkennen, Respekt zeigen – all das fördert das neue Schulprogramm „MindOut“. Wie kommt es bei Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften an? Ein Besuch an einer Schule in Oberhausen mit emotionalen Einblicken.
„Wir sind dabei, noch viel mehr Wert auf die Förderung der Basiskompetenzen unserer
Geschlechtergerechtigkeit ist eine wichtige Grundlage unserer Demokratie. Daher muss schulische Demokratiebildung auch Geschlechteraspekte berücksichtigen. Wie kann das gelingen?
Mehr noch: Demokratiebildung kann nur erfolgreich sein, wenn sie geschlechtersensibel
, sich rund um den Internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie (17.05.) für mehr