Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Medien | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/bildungsthemen/medien

Digitale Bildung ist eines der vorrangig wichtigen Bildungsthemen der Zukunft. Daher ist es Aufgabe aller Institutionen im Bereich der Schulen, Schülerinnen und Schüler zu einem verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien zu befähigen. Die Nutzung digitaler Medien soll daher weiter entwickelt und in den Schulalltag integriert werden.
Weiterlesen Mehr zum Thema Anschaffung digitaler Lernmittel Digitale Kopien

Unterricht für Kinder von beruflich Reisenden | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/unterricht-fuer-kinder-von-beruflich-reisenden

Kinder beruflich Reisender besuchen bis zu 30 Schulen in jedem Jahr. Dies und die Tatsache, dass durch die Reisetage bis zur Hälfte der Unterrichtstage versäumt wird, ist eine erhebliche Belastung für diese Kinder. NRW hat deshalb für die reisenden Kinder besondere schulische Unterstützungsangebote entwickelt.
Weiterlesen Mehr zum Thema Bereichslehrkräfte und Ansprechpartner in NRW Verwaltungsvorschriften

Archive | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/archive

Archive ermöglichen den unmittelbaren Bezug von historischen Themen zum eigenen Lebensumfeld: Geschichte wird lebendig. Der Umgang mit Originalquellen stärkt die Recherchekompetenz und der aktive Zugang zu historisch-politischer Bildung motiviert zu Eigeninitiative und eigenverantwortlichem Lernen. Archive bieten als fachkundige Partner Anknüpfung an unterschiedliche Schulfächer.
Weiterlesen Mehr zum Thema Konzept „Erinnern für die Zukunft“ Zivilgesellschaftliche