Neuer Trend: Theater im Klassenzimmer | Bildungsportal NRW https://www.schulministerium.nrw/neuer-trend-theater-im-klassenzimmer
Die anfängliche Ruhe des Stücks weiche mehr und mehr einer Stimmung der Beunruhigung
Die anfängliche Ruhe des Stücks weiche mehr und mehr einer Stimmung der Beunruhigung
Ganz Deutschland liest vor: Der Vorlesetag ist Deutschlands größtes und bekanntestes Vorlesefest und steht in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“.
Schule NRW 10-22] Geschichten verbinden – doch viele Kinder erleben zu Hause nicht mehr
In fast allen Schulen der Sekundarstufe I und II gibt es mindestens eine speziell ausgebildete Beratungslehrkraft. Sie berät und vermittelt bei Bedarf professionelle Hilfe von außen.
Beratungstätigkeiten von Lehrerinnen und Lehrern in der Schule“ vom 02.05.2017 arbeiten sie daher mehr
Seit Herbst 2023 unterstützen Übergangslotsen Schülerinnen und Schüler zusätzlich beim Übergang in Ausbildung und Beruf.
Mithilfe der Übergangslotsen sollen noch mehr junge Menschen den direkten Weg aus
KI ist auch in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ein großes Thema. Dr. Tanja Reinlein, Abteilungsleiterin 3 im Schulministerium, spricht über das Lehren und Lernen in der digitalen Welt, insbesondere über den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz in der Schule.
Und je mehr man natürlich trainiert und je mehr Texte man hineingibt, desto valider
Der 14-jährige Flüchtling Ali Messalam und der 84-jährige jüdisch-russische Weltkriegsveteran Alexander wohnen in derselben Hochhaussiedlung, ansonsten gibt es kaum Gemeinsamkeiten. Der Filmtipp von FILM+SCHULE NRW „Kaddisch für einen Freund“ zeigt, wie sich die beiden trotz ihrer unterschiedlichen Hintergründe annähern.
Mehr Informationen zum Film finden Sie hier.
Die App unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Beruflichen Orientierung. Koordiniert und entwickelt wird sie durch das Bundesbildungsministerium, das Schulministerium NRW, das Arbeitsministerium NRW sowie die Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.
In der Jurybewertung heißt es: „Die »berufswahlapp« ist mehr als nur eine berufliche
Das Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen hat im Jahr 2019 das Georg-Eckert-Institut-Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung beauftragt, die Darstellung von Jüdinnen und Juden, jüdischer Geschichte, Kultur und Religion in Lernmitteln zu untersuchen.
Mehr zum Thema imago/Panthermedia Inhaltsseite Prävention Schulen sind Orte,
Productions/istockphoto.com Inhaltsseite Das Abitur am Beruflichen Gymnasium – Mehr
feststehenden zeitlichen Abläufe bei den ZP 10 und bei den schulischen Planungen nicht mehr