Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Kein Schulabschluss – Was können Eltern tun?

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/kein-schulabschluss-was-koennen-eltern-tun/

Fehlendes Interesse an den Schulfächern, Konzentrations- und Lerndefizite, Mobbing, mentale Gesundheitsprobleme – es gibt viele Ursachen für einen Schulabbruch oder einen Schulabgang ohne Abschluss.   Für Eltern mag ein Schulabbruch oder das Verlassen der Schule ohne Abschluss zunächst wie das schlimmste Szenario erscheinen. Dennoch existieren verschiedene Wege, um entweder den Schulabschluss nachzuholen oder ohne Abschluss in die Berufswelt einzusteigen. In diesem Artikel möchten wir Ihnen Mut machen und einige dieser Lösungswege vorstellen: 
Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen  Falls Ihr Sohn oder Ihre Tochter nicht mehr

Urlaub mit Teenagern: 7 Tipps, wie der Familienurlaub entspannt bleibt

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/urlaub-mit-teenagern-7-tipps-wie-der-familienurlaub-entspannt-bleibt/

Während früher Sandburgen und Spielplätze ausgereicht haben, stehen heute WLAN, Action und Privatsphäre ganz oben auf der Wunschliste Ihres Teenies. Während Sie im Urlaub vom Spa träumen und Ihr Partner den nächsten Wanderweg sucht, möchte Ihr Teenager nur chillen oder TikToks drehen. Klingt nach Stress im Urlaub? Muss es nicht! In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie als Familie den Spagat zwischen den unterschiedlichen Bedürfnissen meistern, Konflikte im Urlaub vermeiden und gemeinsam eine entspannte Auszeit genießen.
Weniger ist mehr: Ein paar Highlights reichen aus. 5.

Abitur: Punktesystem, Punkte in Noten, Abiturzeugnis und Abischnitt

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/abitur-punktesystem-punkte-in-noten-abiturzeugnis-und-abischnitt/

Ein gutes Abitur ist wichtig bei der Vergabe von Studien- und Ausbildungsplätzen. In diesem Magazinbeitrag stellen wir das Punktesystem in der gymnasialen Oberstufe vor und zeigen, wie der Abiturschnitt berechnet wird und wie viele Punkte für das Bestehen des Abiturs benötigt werden.
Oberstufe erfolgt die Bewertung der Schülerinnen und Schüler auf dem Zeugnis nicht mehr