Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Eltern als Motivations-Coaches: Wie Sie Ihren Kindern helfen, ihr volles Potential in der Schule zu entfalten

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/eltern-als-motivations-coaches-wie-sie-ihren-kindern-helfen-ihr-volles-potential-in-der-schule-zu-entfalten/

Probleme mit der Motivation Eines der häufigsten Probleme, mit denen Kinder in Bezug auf die Schule konfrontiert sind, ist mangelnde Motivation. Wenn der Antrieb nicht von innen kommt (intrinsische Motivation), muss er von außen (extrinsische Motivation) angeschoben werden. Die Gründe für Lernfrust und fehlende Motivation bei Kindern sind unterschiedlich, aber zwei wesentliche Faktoren sind Unter- und Überforderung. In diesem Magazinbeitrag stellen wir Ihnen die häufigsten Gründe vor und geben Ihnen 7 Erfolgstipps, wie Sie die Motivation Ihres Kindes steigern. 
Unzufriedenheit und damit einhergehend zu mangelnder Motivation führen. 7 Erfolgstipps für mehr

Effektiv auswendig lernen: So fragen Sie Ihr Kind ab!

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/effektiv-auswendig-lernen-so-fragen-sie-ihr-kind-ab/

Effektives Auswendiglernen: Tipps und Methoden Herausforderungen beim Auswendiglernen bewältigen: Entdecken Sie in unserem Artikel bewährte Lernmethoden wie die Errorless-Learning-Methode und die Wiederholungsmethode. Erfahren Sie, wie Sie als Eltern Ihre Kinder unterstützen können, stressfrei Vokabeln, Formeln und geschichtliche Ereignisse zu lernen. Mit praktischen Tipps zur Strukturierung des Lernstoffs, Assoziationstechniken und der Schaffung einer angenehmen Lernatmosphäre wird das Auswendiglernen nicht nur effizienter, sondern auch motivierender.
Wir vergessen jeden Tag ein bisschen mehr.

Lernen nebenbei – So integrieren Sie Mathe, Englisch & Co. in den Alltag

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/lernen-nebenbei-so-integrieren-sie-mathe-englisch-co-in-den-alltag/

Stellen Sie sich vor, Ihr Kind lernt Mathe beim Kochen, Biologie beim Waldspaziergang oder Vokabeln fast von allein im Alltag. Klingt unmöglich? Ist es nicht! Mit unseren 4 praktischen Tipps zeigen wir Ihnen, wie Sie das Lernen in den Alltag integrieren und so Motivation und Spaß fördern – ganz nebenbei und ohne Stress. Lesen Sie hier, wie das funktioniert!
Effektivität des Lernens geht dabei nicht verloren und es macht allen Beteiligten viel mehr

Endspurt Schule – so unterstützen Sie Ihr Kind in der Abiturphase

https://www.schuelerhilfe.de/unternehmen/magazin/artikel/endspurt-schule-so-unterstuetzen-sie-ihr-kind-in-der-abiturphase/

Ihr Kind hat während seiner Schullaufbahn Höhen und Tiefen erlebt. Sie als Eltern haben es bestmöglich unterstützt. Nun steht es kurz vor dem Abitur – und ist auf den letzten Metern überfordert? Kein Problem, den Abi-Endspurt schaffen Sie auch gemeinsam – mithilfe dieses Artikels. 
Fragen Sie Ihr Kind ab: Sich von einer anderen Person abfragen zu lassen, schafft mehr