Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Niedrigwasser behindert Schifffahrt auf der Elbe – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/niedrigwasser-behindert-schifffahrt-auf-der-elbe-59

Die anhaltenden sommerlichen Temperaturen lassen den Wasserstand vor allem von Elbe und Oder rapide absinken. Nach einem Bericht in den heutigen Nachrichten von RTL bewegt sich der Wasserstand der Elbe bei 85 cm bei einer für die Raddampfer nötigen Tiefe von 75 cm. Bei der Sächsischen Dampfschifffahrt kommt es daher schon zu den ersten Fahrplaneinschränkungen. … Niedrigwasser behindert Schifffahrt auf der Elbe weiterlesen →
Auch die Station Heidenau kann nicht mehr angefahren werden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zusätzliche Fahrten in die Sächsische Schweiz – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/zusatzliche-fahrten-in-die-sachsische-schweiz-70

Wegen der großen Nachfrage bietet die Sächsische Dampfschifffahrt in der Zeit vom 12.10.2006 bis 22.10.2006 eine zusätzliche Fahrt in der sächsischen Schweiz an. Los geht es ab Pirna um 9:30 Uhr in Richtung Königstein, ab 11:45 Uhr von Königstein nach Pirna, ab 14 Uhr von Pirna wieder nach Königstein und ab 16:45 Uhr von Königstein … Zusätzliche Fahrten in die Sächsische Schweiz weiterlesen →
Mehr Informationen unter: www.saechsische-dampfschifffahrt.de teilen  teilen 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DS SCHÖNBRUNN wieder in Vilshofen und Passau – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/ds-schonbrunn-wieder-in-vilshofen-und-passau-126

Auch im Jahr 2009 kommt die DS SCHÖNBRUNN nach Passau und Vilshofen. Am 1. Mai 2009 besteht die Möglichkeit mit der DS SCHÖNBRUNN von Linz nach Passau und weiter nach Vilshofen zu fahren. Abends findet die Veranstaltung „Jazz am Schiff“ in Vilshofen statt. Am 2. Mai 2009 steht die DS SCHÖNBRUNN zur Besichtigung in Vilshofen. … DS SCHÖNBRUNN wieder in Vilshofen und Passau weiterlesen →
Mehr hier Veranstalter des Abends „Jazz am Schiff“ sowie der Abendfahrt nach Passau

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DS GOETHE bald ohne Dampf? – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/ds-goethe-bald-ohne-dampfij-107

Wie die schweizer Dampferzeitung (Ausgabe 4/2007, S. 34) berichtet, prüft die Köln-Düsseldorfer die Möglichkeit eines Umbaus der DS GOETHE auf dieselelektrischen Antrieb. Die DS GOETHE hatte im Jahr 2007 zwei Pannen, welche die Zukunft der Dampfmaschine in Frage stellten. Zum einen brach die Hochdruckkolbenstange, zum anderen hat der Maschinenstuhl auf der Backbordseite einen Riss, der … DS GOETHE bald ohne Dampf? weiterlesen →
Beitragsnavigation Vorheriger BeitragZusätzliche Meißen- und Schlösserfahrten – Keine Tour mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verschärfung des Tauchverbots nach Unfällen im Bodensee – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/verscharfung-des-tauchverbots-nach-unfallen-im-bodensee-10

Der im Februar 1864 rund 1,3 km vor Bottighofen im Bodensee nach einem Schiffsunglück gesunkene Raddampfer JURA übt seit jeher eine hohe Anziehungskraft für Taucher aus. Nach 4 Tauchunfällen im Jahr 2005 beim Wrack, von denen 2 tödlich verliefen, wurde nun das Bade- und Tauchverbot in der Bodensee-Schifffahrtsordnung (BSO) verschärft, meldet das St. Galler Tagblatt … Verschärfung des Tauchverbots nach Unfällen im Bodensee weiterlesen →
Mehr zur JURA unter http://www.bodenseeschifffahrt.de/ teilen  teilen  teilen 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Saisonstart am 1. April 2006 in Dresden – Schaufelraddampfer.de

http://www.schaufelraddampfer.de/news/saisonstart-am-1-april-2006-in-dresden-20

Die älteste und größte Raddampferflotte der Welt startet am 1. April 2006 in die Sommersaison. Zunächst werden 11 Fahrten pro Tag angeboten, ab 2. Mai 2006 setzt der Sommerfahrplan mit insgesamt 26 Fahrten pro Tag ein. Für 2006 sind auch wieder zahlreiche Sonderfahrten geplant, so die Brunchfahrten am Ostersonntag und -montag sowie am Pfingstsonntag und … Saisonstart am 1. April 2006 in Dresden weiterlesen →
Mehr Informationen unter: www.saechsische-dampfschifffahrt.de teilen  teilen 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden