Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Roggisch – mehr Tore als Strafzeiten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/roggisch-mehr-tore-als-strafzeiten-33887

Er gilt als Abwehrrecke, als unbequeme Kante im Deckungszentrum – und keinesfalls als Torjäger. Die Offensive war bislang nicht das bevorzugte Betätigungsfeld von Oliver Roggisch, doch mit Beginn dieser Handball-Bundesliga-Saison wagt sich der 33-Jährige von den Rhein-Neckar Löwen notgedrungen immer häufiger an den gegnerischen Kreis.
TikTok Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Roggisch – mehr

Alvanos kein Löwen mehr – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alvanos-kein-loewen-mehr-31067

Mannheim. Aus und vorbei: Alexandros Alvanos und die Rhein-Neckar Löwen gehen getrennte Wege. Wie die RNZ bereits in ihrer gestrigen Ausgabe vermutete, wird der Grieche fortan für die TuS N-Lübbecke durch die Hallen der Handball-Bundesliga sausen. „Wir haben seinem Wunsch entsprochen“, erklärt Löwen-Manager Thorsten Storm, „seine Chance auf einen Stammplatz im rechten Rückraum war zu gering.“ Bei der TuS freut man sich auf den 29-Jährigen, spricht von einem „Transfercoup“: „Mit Alexandros Alvanos haben wir die rechte Angriffsseite optimal verstärkt“, sagt Lübbeckes Wirtschaftsbeiratssprecher Armin Gauselmann. Alvanos erhält in Nettelstedt einen bis zum 30. Juni 2011 datierten Kontrakt.
Besucht uns auf WhatsApp Startseite » Alle News » Alvanos kein Löwen mehr

Alvanos kein Löwen mehr – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alvanos-kein-loewen-mehr-31067/amp

Mannheim. Aus und vorbei: Alexandros Alvanos und die Rhein-Neckar Löwen gehen getrennte Wege. Wie die RNZ bereits in ihrer gestrigen Ausgabe vermutete, wird der Grieche fortan für die TuS N-Lübbecke durch die Hallen der Handball-Bundesliga sausen. „Wir haben seinem Wunsch entsprochen“, erklärt Löwen-Manager Thorsten Storm, „seine Chance auf einen Stammplatz im rechten Rückraum war zu gering.“ Bei der TuS freut man sich auf den 29-Jährigen, spricht von einem „Transfercoup“: „Mit Alexandros Alvanos haben wir die rechte Angriffsseite optimal verstärkt“, sagt Lübbeckes Wirtschaftsbeiratssprecher Armin Gauselmann. Alvanos erhält in Nettelstedt einen bis zum 30. Juni 2011 datierten Kontrakt.
Rhein-Neckar Löwen Alvanos kein Löwen mehr vor 16 Jahren Mannheim.

Fritz: Sie sind nicht mehr unantastbar“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-sie-sind-nicht-mehr-unantastbar-31817

Mannheim. Der Chef ist krank. Es zwickt im Hals, die Nase läuft. Thorsten Storm, 45, ist erkältet, fühlt sich nicht so gut. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen spricht etwas leiser als sonst, wirkt angeschlagen. Und das ausgerechnet in dieser Woche, ausgerechnet im Vorfeld des Champions-League-Krachers gegen den THW Kiel, ausgerechnet vor dem Spiel, in dem man knallhart zuschlagen, den Branchenführer stürzen will. Überhaupt ist es relativ ruhig vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Sonntag um 19 Uhr in der Mannheimer SAP Arena: Keine Kampfansagen, kein verbales anheizen. Vor rund einem Jahr, damals, als sich beide noch im Halbfinale der Königsklasse gegenübergestanden haben, war das noch anders: Giftpfeile flogen. Von Süden nach Norden, hin und her.
April 2010 Fritz: Sie sind nicht mehr unantastbar“ Mannheim.

„Handball macht mich nicht mehr glücklich“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/handball-macht-mich-nicht-mehr-gluecklich-42598/amp

Obwohl er die wohl beste Saison seines Lebens spielt, wird Rückraumspieler Kim Ekdahl du Rietz seine Karriere nach der laufenden Saison beenden, und das auf eigenen Wunsch. Der schwedische Rückraumspieler der Rhein-Neckar Löwen, der aktuell an einer Sprunggelenksverletzung laboriert, äußerte sich im Interview über die Gründe für sein kommendes Karriereende, seine Zukunftspläne und verrät, wo er die WM-Pause verbracht hat und wo er zum Abschied gerne noch einmal spielen würde. Zudem räumt er mit dem Gerücht auf, eine Weltreise würde nach seinem Karriereende anstehen.
Rhein-Neckar Löwen „Handball macht mich nicht mehr glücklich“ vor 8 Jahren

Fritz: Sie sind nicht mehr unantastbar“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fritz-sie-sind-nicht-mehr-unantastbar-31817/amp

Mannheim. Der Chef ist krank. Es zwickt im Hals, die Nase läuft. Thorsten Storm, 45, ist erkältet, fühlt sich nicht so gut. Der Manager der Rhein-Neckar Löwen spricht etwas leiser als sonst, wirkt angeschlagen. Und das ausgerechnet in dieser Woche, ausgerechnet im Vorfeld des Champions-League-Krachers gegen den THW Kiel, ausgerechnet vor dem Spiel, in dem man knallhart zuschlagen, den Branchenführer stürzen will. Überhaupt ist es relativ ruhig vor dem Viertelfinal-Hinspiel am Sonntag um 19 Uhr in der Mannheimer SAP Arena: Keine Kampfansagen, kein verbales anheizen. Vor rund einem Jahr, damals, als sich beide noch im Halbfinale der Königsklasse gegenübergestanden haben, war das noch anders: Giftpfeile flogen. Von Süden nach Norden, hin und her.
Rhein-Neckar Löwen Fritz: Sie sind nicht mehr unantastbar“ vor 15 Jahren Mannheim

Ein Pflichtsieg – mehr war es nicht – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-pflichtsieg-mehr-war-es-nicht-31807/amp

MANNHEIM (de). Was die Rhein-Neckar-Löwen gestern Abend beim 37:32 (21:16) gegen Bundesliga-Schlusslicht GWD Minden boten, war der pflichtgemäße Sieg in der Handball-Bundesliga, eine Generalprobe für das Viertelfinale in der Champions League am Sonntag gegen den THW Kiel war es gewiss nicht.
Rhein-Neckar Löwen Ein Pflichtsieg – mehr war es nicht vor 15 Jahren MANNHEIM