Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das Hoch der Löwen ebbte in Kiel zu schnell ab (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-hoch-der-loewen-ebbte-in-kiel-zu-schnell-ab-rnz-37535/amp

Kiel. Der Sprung an die Spitze der Handball-Bundesliga wird für die Rhein-Neckar Löwen auch in dieser Saison ganz schwer. Gestern verloren die Badener das Topspiel beim THW Kiel mit 28:31 (13:14) und haben jetzt bereits fünf Zähler Rückstand auf die „Zebras“. Dabei war die Chance vorhanden, den Meister in dessen eigener Halle zu schlagen.
Der Regisseur war nicht mehr in der Lage, dem Spiel Struktur zu geben, als die Deckung

Alle verlieren nicht gerne (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alle-verlieren-nicht-gerne-rnz-33998/amp

Auf der Internetseite von Sport 1 wurde am Freitag wie folgt getitelt: „Kieler Nagelprobe gegen die Wundertüte“. Mit der Wundertüte sind die Rhein-Neckar Löwen gemeint – wegen ihrer fehlenden Konstanz. Die RNZ lässt vor dem heutigen Bundesliga-Spitzenspiel in der SAP Arena zwischen den Löwen und dem THW Kiel (15 Uhr/live in Sport 1) einige Protagonisten mit ihren Einschätzungen zu Wort kommen. Ganz klar: Der von Hamburg entthronte Champion aus Kiel hat mit den Kurpfälzern noch eine Rechnung offen.
Da weiß jeder,umwas es geht, und jeder will immer mehr.

Flügelflitzer mit Feingefühl – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/fluegelflitzer-mit-feingefuehl-33927/amp

Ungestört macht er sich auf den Weg. Patrick Groetzki nimmt Tempo auf, sprintet Richtung Tor. Kein kurzer Blick nach links, kein kurzer Blick nach rechts – die Augen richten sich nur auf Torwart Matthias Puhle. Der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen visiert das Tor an, springt energisch ab. Sein Gesichtsausdruck entschlossen, seine Gedanken schnell.
Børge Lund, Michael Müller – Storm erwartet mehr von diesem Duo, gerade weil es am

Die Chance genutzt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-chance-genutzt-33146/amp

Heidelberg. Sein Zuhause ist der Rückraum. Dort macht ihm so schnell niemand etwas vor, hier kann er seine Stärken voll ausspielen. Rhein-Neckar Löwe Zarko Sesum, 24, ist ein Kerl wie ein Baum. 1,95 Meter groß. Also riesig. Aber auf der Platte wirkt er noch größer: Dank seiner gigantischen Sprungkraft kann er sich in schwindelerregende Höhen schrauben. So hoch, dass die gegnerischen Abwehrspieler zu Zwergen schrumpfen, wenn sie sich ihm am Kreis in den Weg stellen.
Doch da ist noch mehr.

„Eine Riesen-Katastrophe“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-riesen-katastrophe-30847/amp

Karlsruhe. In der Mixed-Zone waren sich alle Löwen einig, sprachen von einer deutlichen Leistungssteigerung, einem Spiel das Mut macht. „Für mich war das nahezu eine hundertprozentige Leistungssteigerung im Vergleich zu den letzten Tests“, sagte beispielsweise Neuzugang Michael Müller. Wunschlos glücklich sahen sie dennoch nicht aus, die Gelbhemden. Die 22:27_Niederlage gegen Ciudad Real nagte an ihnen, der Leistungseinbruch in der zweiten Halbzeit dämpfte die Euphorie, ließ keinen Raum für ein zufriedenes Grinsen.
Das ist zu viel.“ Alexis Alvanos taugt längst nicht mehr als Notlösung.

Erfolgreicher Einsatz in Manhattan: Team von Kabel BW und den Löwen wird Dritter – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolgreicher-einsatz-in-manhattan-team-von-kabel-bw-und-den-loewen-wird-dritter-32997/amp

Das Team von Kabel BW und den Rhein-Neckar Löwen hat sich beim „2. Big Apple Team Handball Tournament” in New York den dritten Platz gesichert. Im kleinen Finale triumphierte die Mannschaft des Trainertandems Marco Sebastian/Nadine Egger mit 20:12 (7:4) gegen die Truppe der Hamburger Morgenpost.
Denn nach etwas mehr als drei Minuten räumte Rudolph das Tor für Sandström, bis dahin

Duell der Giganten – es geht schon jetzt um alles – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/duell-der-giganten-es-geht-schon-jetzt-um-alles-32741

Mannheim. Handball-Deutschland hält den Atem an: Gleich drei Mal stehen sich die Bundesligisten THW Kiel und Rhein-Neckar Löwen innerhalb von elf Tagen gegenüber. Am Sonntag (17.15 Uhr) steigt das erste Champions-League-Duell im hohen Norden, anschließend genießen die Badener im Rückspiel und in der Bundesliga Heimrecht. In der Königsklasse geht es um den Gruppensieg, in der Bundesliga sind beide Mannschaften nach ihren jüngsten Niederlagen zum Siegen verdammt, wenn sie im Titelrennen bleiben wollen. Wir vergleichen die Topteams miteinander.
Mehr als 88 Prozent seiner Würfe landen im Tor.

„Der erste Titel der Vereinsgeschichte ist historisch“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erste-titel-der-vereinsgeschichte-ist-historisch-36840/amp

Thorsten Storm ist seit 2007 Manager bei den Rhein-Neckar Löwen und hat in dieser Zeit bereits einige Aufs und Abs erlebt. Er gilt als akribischer Arbeiter, der nun mit seinem Team den erhofften Erfolg einfuhr: EHF-Cup-Sieger 2013. „Dieser Titel ist wie eine Befreiung“, sagt Storm vor dem letzten Heimspiel der Saison am Samstag (16.30 Uhr) gegen den HBW Balingen-Weilstetten. Die Halle öffnet um 15 Uhr, es gibt noch Tickets an der Tageskasse. Wir sprachen vor dem Duell mit Thorsten Storm.
Du gibst offen zu, dass die Löwen nicht mehr die Gehälter früherer Jahre zahlen können