Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Das Löwen- Interview der Woche mit Mikael Appelgren (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-loewen-interview-der-woche-mit-mikael-appelgren-rr-40672/amp

Neben dem Spielfeld ist Mikael Appelgren ein entspannter und lustiger Zeitgenosse, doch wenn der Schwede zwischen den Pfosten der Rhein-Neckar Löwen steht, dann gibt es für die Gegner selten etwas zu lachen.
habe gut mit Darko Stanic als Torhüter-Team gearbeitet, jetzt ist er leider nicht mehr

Alleine feiern macht weniger Spaß (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alleine-feiern-macht-weniger-spass-mm-35025/amp

Die meisten trugen sein Trikot, die meisten wollten seine Unterschrift: Auch nach dem letzten Saisonspiel des Handball-Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen gegen den Bergischen HC stand Uwe Gensheimer im Mittelpunkt. Die Fans umzingelten ihn. Hier eine Unterschrift, da ein Foto. Geduldig erfüllte der Linksaußen jeden Wunsch, Volksnähe und Bodenständigkeit zeichnen ihn seit Jahren aus. Leistungsträger, Anführer, Torjäger und Identifikationsfigur in einer Person – das ist Uwe Gensheimer.
ich etwas mit der Mannschaft gewonnen“, erwies sich der Weltklasse-Spieler einmal mehr

Das ultimative Selbstvertrauen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ultimative-selbstvertrauen-33459

Montpellier. In der 55. Minute huschte Kasa Szmal erstmals ein Lächeln übers Gesicht. Zunächst eher verhalten, so, als wäre ihm der Gefühlsausbruch ein wenig peinlich, als hätte ihn der Torhüter der Rhein-Neckar Löwen am liebsten unterdrückt. Doch das klappte nicht. Dazu war seine Freude zu überwältigend, zu groß. So groß, dass aus dem zarten Grinsen in Sekundenbruchteilen ein ausdrucksstarkes, breites Lachen wurde: Plötzlich war sein ganzes Gesicht in Bewegung. Kleine Fältchen und Grübchen bildeten sich: Auf der Stirn, in den Mundwinkeln. Und das fünf Minuten vor dem Ende, mitten in der Schlussphase des Viertelfinal-Rückspiels, des Champions-League-Knallers zwischen HB Montpellier und den Löwen. Ist das erlaubt? Kurze Antwort: Ja! Diesmal schon. Die restlichen 300 Sekunden hätte man sich nämlich schenken können: 31:25 stand’s für die Badener. In Montpellier, im Hexenkessel, in der Handball-Festung an der französischen Mittelmeerküste. Was folgte war Schaulaufen, Spaß-Handball, der in einem 35:26 (15:17)-Auswärtstriumph der Gelbhemden gipfelte.
Das sind echte Typen, die mehr und mehr zu einer verschworenen Einheit und damit

„Es bringt nichts, die Nummer zwei sein zu wollen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-bringt-nichts-die-nummer-zwei-sein-zu-wollen-31921/amp

Patrick Groetzki spielte schon für die deutsche Nationalmannschaft und gilt auf seiner Position als Rechtsaußen als größtes Talent im Land des Weltmeisters von 2007. Doch das alles „schützt“ den 20-Jährigen nicht davor, bei den Rhein-Neckar Löwen weiterhin hart arbeiten zu müssen. „Ich muss immer noch die Bälle schleppen“, sagt Groetzki und muss schmunzeln. An dieser Aufgabenverteilung wird sich in naher Zukunft auch nichts ändern, denn auch in der kommenden Spielzeit wird er das jüngste Mitglied im Löwenrudel sein – und das beinhaltet eben die Rolle des Kofferträgers. Mit der Entwicklung bei den Badenern ist er dennoch zufrieden und steht deshalb kurz vor einer Vertragsverlängerung bei dem Klub, bei dem er den Sprung in die Bundesliga schaffte.
einem Event natürlich viel höher, so dass man vielleicht ein paar Prozentpunkte mehr

Endlich wieder mit Spaß und Herz (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-wieder-mit-spass-und-herz-mm-34303/amp

Die verlorenen Punkte von Berlin brachte der 30:23 (18:10)-Erfolg der Rhein-Neckar Löwen gegen den TV Großwallstadt natürlich nicht zurück, doch die 4848 Fans in der SAP Arena bekamen gestern Abend zumindest das geboten, was zuletzt immer mal wieder vermisst wurde: Handball mit Herz und über weite Phasen auch spielerische Akzente, die so etwas wie vorweihnachtlichen Glanz unters Hallendach zauberten. Die Rolle des Rauschgoldengels übernahm dabei Uwe Gensheimer mit zwölf Treffern. „Ich glaube wir haben aus unseren Fehlern gelernt, Handball lebt eben auch von der Emotion. So müssen wir weitermachen“, war nicht zuletzt Abwehrchef Oliver Roggisch mit dem Auftritt seiner Mannschaft einverstanden.
So dezimiert war der TVG nun auch nicht mehr konkurrenzfähig, was die Löwen aber

Der „Schlüssel“ Abwehr öffnet die Tür zum 20. Erfolg – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-schluessel-abwehr-oeffnet-die-tuer-zum-20-erfolg-36511/amp

Der Schlüssel passte: Die Rhein-Neckar Löwen haben sich am Mittwochabend den 20. Saisonsieg in der Bundesliga-Spielzeit 2012/13 geschnappt. Mit 39:28 (19:11) bezwangen die Badener die TSV Hannover-Burgdorf und untermauerten damit den zweiten Tabellenplatz. Dabei avancierte Andy Schmid mit neun Treffern zum erfolgreichsten Werfer.
In der zweiten Halbzeit haben wir mehr gekämpft.