Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Der Erfolg hat einen Namen: Roggisch (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erfolg-hat-einen-namen-roggisch-rnz-35436/amp

Mannheim. Der Saisonstart der Rhein-Neckar Löwen und das „Wie“ sorgen in Handballkreisen für Gesprächsstoff. Nach deutlicher Etatreduzierung sind die Badener aktuell die einzige Mannschaft ohne Punktverlust im Oberhaus. Basis für den Erfolg ist die gute Abwehrarbeit, und daran hat Oliver Roggisch einen nicht unerheblichen Anteil, denn der Defensivspezialist durchlebte in der jüngeren Vergangenheit eine Wandlung und spielt besser denn je.
Mehr als zehn Kilo hat der 34-Jährige in den vergangenen Monaten abgespeckt und ist

Erst die Einladung, dann die Strafe (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-die-einladung-dann-die-strafe-mm-38995/amp

SKOPJE. Frenetisch. Fanatisch. Enthusiastisch. 5500 heißblütige Fans machten am Sonntag aus der Arena Jane Sandanski genau das, was die Rhein-Neckar Löwen erwartet hatten: Die Handball-Hölle von Skopje. Es wurde gesungen, gegrölt, geschimpft und gefeiert. Im Prinzip fehlten in der hypermodernen Halle inklusive Nobelhotel, in dem die Badener residierten, nur noch die bengalischen Feuer.
produzieren bei der Niederlage in Skopje ungewöhnlich viele Fehler / Groetzki hofft auf mehr

Aus einem Traum wird Wirklichkeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/aus-einem-traum-wird-wirklichkeit-38781/amp

Aus einer Vorstellung wurde eine Vision. Aus Plänen ein Projekt. Aus einer Idee ein Konzept. Und am Samstag wird aus einem Traum Wirklichkeit. Handball in einem Fußballstadion. Eine Weltrekord-Kulisse. Ein Schulterschluss. Profis und Amateure, Stars und Talente, Jung und Alt, deutsche Handball-Liga und Deutscher Handball-Bund (DHB) – sie alle ziehen an einem Strang. Im Sinne der Sache. Im Sinne ihrer Leidenschaft. Im Sinne ihrer Sportart. Handball! Handball! Handball! Dieser Sport fesselt, dieser Sport fasziniert.
Gegner, die man kaum kenne: „Trotzdem ist das Stadion immer fast ausverkauft.“ Mehr

Der nächste Streich (Die Rheinpfalz) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-streich-die-rheinpfalz-35325/amp

KASSEL. Mit einer guten Leistung haben sich die Rhein-Neckar- Löwen gestern Abend den zweiten Sieg im zweiten Bundesliga-Auftritt gesichert. Bei der MT Melsungen gewannen die Badener mit 26:23 (15:9) und zeigten dabei viel Leidenschaft und Kampfkraft. Es bedurfte einer starken Szene von Goran Stojanovic, damit die  Löwen in der ersten Hälfte ins Laufen kamen. Der Torhüter der  Löwen hatte die ersten sieben Bälle alle passieren lassen, ehe er beim Stand von 4:7 eine freie Wurfchance von Christian Hildebrand abwehrte.
Vorne sorgte Andy Schmid für mehr Geschwindigkeit, und ganz hinten hielt Stojanovic

Chancenlos im Spitzenspiel (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/chancenlos-im-spitzenspiel-rr-41236/amp

Die Meisterschaft in der Handball- Bundesliga ist wieder etwas spannender geworden. Die Rhein-Neckar Löwen kassierten im Spitzenspiel des 19. Spieltages beim direkten Verfolger THW Kiel eine deutliche Niederlage- verloren mit 20:31 (9:12) und liegen dadurch in der Tabelle nur noch zwei Punkte vor den Norddeutschen.
Bei einer besserern Chancenverwertung wäre zu diesem Zeitpunkt allerdings mehr drin

„Die Frage war: Höre ich auf oder gehe ich ins Feuer“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-frage-war-hoere-ich-auf-oder-gehe-ich-ins-feuer-322640/amp

Bei welchen Kielern er vor direkten Duellen verstärkt stichelt, was ihn privat auf die Palme bringt und was es mit „Autogrammkarten-Gate“ auf sich hat, das erfahren Löwen-Fans in der neuesten Ausgabe von #1team1podcast – der Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen mit Andreas Palicka.
von Apfel an, ob er gut gelaunt ist oder nicht.“ Warum die beiden dennoch nicht mehr

„Alles Denkbare ist auch machbar“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/alles-denkbare-ist-auch-machbar-mm-36091/amp

MANNHEIM. Überraschungsmannschaften in der Handball-Bundesliga gibt es in schöner Regelmäßigkeit, zum Jahreswechsel dürfen sich diese Auszeichnung ganz sicher die Rhein-Neckar Löwen als Tabellenführer ans Revers heften. Nach dem Absprung von Mäzen Jesper Nielsen, der folgenden Etatreduzierung und dem personellen Umbruch ist dieser Coup eine Leistung, die nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Auch Löwen-Geschäftsführer Thorsten Storm freut sich in folgendem Interview über die jüngste Entwicklung, sieht die Löwen und den Handball insgesamt aber noch lange nicht über dem Berg.
Nach den Turbulenzen in der ersten Jahreshälfte dürfte das mehr als ein versöhnlicher

Die Barca-Gala war gestern … – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-barca-gala-war-gestern-33162/amp

Mannheim. Seine Augen leuchteten, seine Zähne blitzten. Jesper Nielsen lachte, glich einem Gute-Laune-Bär, während er am Sonntag die Kabine der Rhein-Neckar Löwen verließ und zurück ins Arena-Oval schlenderte. Er war kurz vor 18 Uhr, unmittelbar nach dem 38:38-Remis, dem gefühlten Sieg gegen den FC Barcelona. Irgendwie sah der Aufsichtsrats-Boss der Gelbhemden aus wie ein Spieler, als hätte er kurz zuvor selbst noch auf der Platte gestanden. Er trug Jeans, eine rote Trainingsjacke und Turnschuhe. Richtig sportlich, eben gar nicht so, wie man sich einen millionenschweren Schmuckbaron vorstellt. Und er hatte da auch noch eine Bitte, einen medialen Wunsch: „Seid nett zu den Jungs. Sie haben sich gute Schlagzeilen verdient.“
Doch das täuscht, ist mehr Schein als Sein.

Endlich platzt der Knoten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/endlich-platzt-der-knoten-32826/amp

Mannheim. Exakt um 22:21 Uhr war es vollbracht: Endlich den Branchenführer in einem wichtigen Duell in die Schranken gewiesen, die Meisterschaft im Vierkampf mit Hamburg, Berlin und Kiel wieder spannend gemacht und 11 744 Fans begeistert. Beim 29:26 (15:14) gegen den THW Kiel zeigten die Rhein-Neckar Löwen gestern Abend genau zum richtigen Zeitpunkt wohl ihre beste Saisonleistung und durften sich verdientermaßen feiern lassen. „Das ist sensationell“, jubelte Andy Schmid, „Wir haben gezeigt, dass wir 14 Klasse-Leute haben“, freute sich der Schweizer. „Endlich hat es geklappt“, grinste Uwe Gensheimer über das ganze Gesicht.
zuletzt noch in der Champions League gerechnet, schließlich hatten die Kontrahenten mehr