Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Es muss von Anfang an mehr brennen“ (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-muss-von-anfang-an-mehr-brennen-bnn-41698/amp

Natürlich hat Nikolaj Jacobsen in den vorbereitenden Einheiten der Rhein-Neckar Löwen auf das Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League gegen den HC Zagreb am morgigen Ostersonntag (19.30 Uhr, SAP-Arena) noch ein paar Worte verloren über den Auftritt in der Bundesliga am Mittwoch beim 28:20-Heimsieg gegen den Bergischen HC.
„Wir hätten heute mehr Tore machen können.

„Baue darauf, dass unser Team immer mehr zusammenwächst“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI

https://www.rhein-neckar-loewen.de/baue-darauf-dass-unser-team-immer-mehr-zusammenwaechst-30932/amp

Wenige Tage bevor die Spielzeit 2009/10 angeworfen wurde, gaben die Rhein-Neckar Löwen die Gründung eines Aufsichtsrates bekannt. Vorsitzender des Gremiums ist Jesper Nielsen, der Geschäftsführer der dänischen Kasi-Group, die in Deutschland unter anderem die Schmuckmarke Pandora vertreibt und Hauptsponsor des badischen Handball-Bundesligisten ist. Nach drei Spieltagen und zwei Niederlagen gegen die Topklubs aus Kiel und Hamburg finden sich die Löwen im Tabellenmittelfeld der Bundesliga wieder. Wir sprachen mit Jesper Nielsen, der ein erstes Zwischenfazit zog.
Für das nächste Jahr wünsche ich mir allerdings einmal etwas mehr Fingerspitzengefühl

Dieses Polster ist mehr als dünn (SOAK) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dieses-polster-ist-mehr-als-duenn-soak-34850/amp

Durchatmen und Kräfte sammeln: Nach dem 33:32 (15:13)-Erfolg der Rhein-Neckar Löwen gegen Frisch Auf Göppingen ist das Halbfinale um den EHF-Cup nach dem Hinspiel offener als erwartet. Vor allem mit Blick auf die Abwehrleistung haben die Löwen noch Luft nach oben und werden sich am kommenden Freitag beim Rückspiel auch auf der Torwartposition steigern müssen, um das Finale zu erreichen.
nun einen Ball nach dem anderen parierte und auch die Pässe an den Kreis nicht mehr

„Dänemark hat mehr Qualität und ist Favorit“ (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY

https://www.rhein-neckar-loewen.de/daenemark-hat-mehr-qualitaet-und-ist-favorit-mm-41314/amp

Dieser Mann kennt sich aus: Der Däne Nikolaj Jacobsen trainiert den Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen, bei der EM verfolgt er als TV-Experte die Spiele der dänischen Nationalmannschaft. Im Interview spricht er über das heutige EM-Duell (18.15 Uhr/ARD) zwischen Deutschland und Dänemark.
https://www.morgenweb.de/sport/rhein-neckar-loewen/lowen-berichte/danemark-hat-mehr-qualitat-und-ist-favorit

Ein Titel brächte mehr Ruhe und Gelassenheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-titel-braechte-mehr-ruhe-und-gelassenheit-31760/amp

Henning Fritz (35) ist neben Olafur Stefansson der Titeljäger bei den Rhein-Neckar Löwen. 2007 Weltmeister, 2004 Europameister, Champions-League-Sieger 2007, fünfmaliger deutscher Meister (2001 mit Magdeburg, 2002, 2005, 2006, 2007 mit Kiel), zweifacher Pokalsieger (1996 mit dem SCM, 2007 mit den „Zebras“) – die Liste ist lang, 14 Titel hat „Fritze“ gesammelt. Vor dem heutigen Halbfinale (13.15 Uhr) sprach die RNZ mit dem gebürtigen Magdeburger übers Final Four, den Status quo und die Zukunftsperspektiven der noch titellosen Löwen.
Dann würde mehr Gelassenheit einziehen. Und was könnte er auslösen?

„Es gilt, jetzt keine Schwäche mehr zu zeigen“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY

https://www.rhein-neckar-loewen.de/es-gilt-jetzt-keine-schwaeche-mehr-zu-zeigen-31088/amp

Es kommt selten vor, dass ein Handballer der Rhein-Neckar Löwen während der Saison Zeit findet, um ein paar Tage auszuspannen. Deshalb genoss Henning Fritz die Möglichkeit, seine Familie in Magdeburg zu besuchen, als die aktuellen Nationalspieler mit ihren Auswahlteams quer durch Europa beschäftigt waren. Der Torhüter der Badener nutzte die Gelegenheit, um seinem Körper eine kleine Pause zu geben und gleichzeitig dem Kopf eine Auszeit zu gewähren.
Wir waren zwar nicht mehr so viele Spieler, haben aber Kraft- und Lauftraining absolviert