Aktueller Aufruf 2018 https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/aktueller-aufruf-2018
durch die zunehmende Verdichtung und Versiegelung unserer Städte, durch die immer mehr
durch die zunehmende Verdichtung und Versiegelung unserer Städte, durch die immer mehr
immer effizienter, wirtschaftlicher und zweckdienlicher sein muss, bleibt kein Raum mehr
Doch anstatt in Deutschland und Europa die Ziele des Weltnaturvertrags für mehr Biodiversität
UN-Behindertenrechtskonvention ist dies aus Sicht des Deutschen Kinderhilfswerkes mehr
100+1 Eine Stadt oder Gemeinde, in der Kinder und Jugendliche aufwachsen, ist mehr
Um Spielplatzpat*innen mehr Sicherheit im Umgang mit solchen Situationen zu geben
Oktober 2019 in München Mehr als „alle(s) inklusive“ kann und muss heute Spiel-,
die entwicklungsfördernden Potentiale und erarbeitet Wege zu einer Inklusion von mehr
Im letzten Jahr hatten rund 90.000 Kinder aus mehr als 4.400 Schulklassen in ganz
kann (Änderung der Verhältnisse) und wie ältere Kinder durch spannende Spiele zu mehr