Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

3 Tipps gegen Einbruch in Gewerbe

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/3-tipps-gegen-einbruch-in-gewerbe/

Viele Läden, Geschäfte und Firmen öffnen nach den gelockerten Bestimmungen während der Corona-Pandemie wieder ihre Türen. Eine Vielzahl an Gewerbebetrieben muss aber weiterhin geschlossen bleiben. Gerade diese sollten besonders auf den Einbruchschutz achten. Denn Einbrecher könnten diese Lage ausnutzen.
Mit den folgenden Tipps kann jedes Unternehmen wichtige Schritte zu mehr Einbruchschutz

Sendungshinweis: RTL-Spezial zum Thema „Hate Speech“ heute um 20:15 Uhr

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sendungshinweis-rtl-spezial-hate-speech/

Unter dem Titel „Häme, Hetze, Hass – Der tägliche Angriff aus dem Internet“, zeigt der Sender RTL heute Abend, wie sich Hass im Netz in sozialen Netzwerken, Foren und anderen Bereichen der digitalen Welt immer weiter ausbreitet. Schalten Sie ein!
Längst sind nicht mehr nur Politikerinnen und Politiker und Prominente von Beleidigung

Karte weg? Sofort sperren lassen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/karte-weg-sofort-sperren-lassen/

Zahlungskarten sind praktisch und bei bewusstem Umgang auch eine sichere Alternative zu Bargeld. Wenn die Kreditkarte unauffindbar ist oder der Geldbeutel gar gestohlen wurde, sollte schnell gehandelt werden. Diebe können mit Zahlungskarten auf Einkaufstour gehen – denn beim Lastschriftenverfahren brauchen sie keine PIN. Davor schützt die KUNO-Sperrung.
Mehr Informationen und Empfehlungen für einen sicheren Umgang mit Zahlungskarten

Tag des Einbruchschutzes feiert zehnten Geburtstag

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/zehn-jahre-tag-des-einbruchschutzes/

Seit zehn Jahren ruft die Polizei am Tag des Einbruchschutzes dazu auf, die durch die Zeitumstellung gewonnene Stunde zu nutzen, sich über effektiven Einbruchschutz zu informieren. Dass es sich lohnt, in geprüfte und zertifizierte Sicherungstechnik zu investieren, belegt unter anderem die stetig ansteigende Zahl der Einbrüche, die über das Versuchsstadium nicht hinauskommen.  
„Eine Stunde mehr für mehr Sicherheit“ lautet das Motto des Tags des Einbruchschutzes

Einbrüche verhindern | polizei-beratung.de

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/einbrueche-verhindern/

Durch vorausschauendes Verhalten und die richtige Sicherungstechnik können viele Einbrüche verhindert werden. Über ein Drittel der Einbrüche bleibt nicht zuletzt wegen sicherungstechnischer Einrichtungen oder auch durch aufmerksame Nachbarn im Versuch stecken. Wir informieren über die Möglichkeiten für ein sicheres Zuhause.
Erfahren Sie außerdem mehr zur staatlichen Förderung von Einbruchschutz und zum Thema

NO STALK: App dokumentiert Belästigung

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/no-stalk-app-dokumentiert-belaestigung/

Die WEISSER RING Stiftung hat für Stalking-Opfer die App „NO STALK“ entwickelt. Mit Hilfe dieser können sie Kontaktversuche und Handlungen des Peinigers direkt und zeitnah auf ihrem Smartphone aufnehmen. Diese Aufnahmen sind bei der Polizei und vor dem zuständigen Gericht voll verwertbar.
Sie dem Stalker sofort und unmissverständlich klar, dass Sie keinerlei Kontakt mehr