Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

3 Tipps gegen Einbruch in Gewerbe

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/3-tipps-gegen-einbruch-in-gewerbe/

Viele Läden, Geschäfte und Firmen öffnen nach den gelockerten Bestimmungen während der Corona-Pandemie wieder ihre Türen. Eine Vielzahl an Gewerbebetrieben muss aber weiterhin geschlossen bleiben. Gerade diese sollten besonders auf den Einbruchschutz achten. Denn Einbrecher könnten diese Lage ausnutzen.
Mit den folgenden Tipps kann jedes Unternehmen wichtige Schritte zu mehr Einbruchschutz

Sendungshinweis: RTL-Spezial zum Thema „Hate Speech“ heute um 20:15 Uhr

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/sendungshinweis-rtl-spezial-hate-speech/

Unter dem Titel „Häme, Hetze, Hass – Der tägliche Angriff aus dem Internet“, zeigt der Sender RTL heute Abend, wie sich Hass im Netz in sozialen Netzwerken, Foren und anderen Bereichen der digitalen Welt immer weiter ausbreitet. Schalten Sie ein!
Längst sind nicht mehr nur Politikerinnen und Politiker und Prominente von Beleidigung

Karte weg? Sofort sperren lassen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/karte-weg-sofort-sperren-lassen/

Zahlungskarten sind praktisch und bei bewusstem Umgang auch eine sichere Alternative zu Bargeld. Wenn die Kreditkarte unauffindbar ist oder der Geldbeutel gar gestohlen wurde, sollte schnell gehandelt werden. Diebe können mit Zahlungskarten auf Einkaufstour gehen – denn beim Lastschriftenverfahren brauchen sie keine PIN. Davor schützt die KUNO-Sperrung.
Mehr Informationen und Empfehlungen für einen sicheren Umgang mit Zahlungskarten

Digitalbarometer zu Cyber-Sicherheit: Jeder Vierte Opfer

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/digitalbarometer-zur-cyber-sicherheit/

Kriminalität im Internet trifft laut Digitalbarometer 2019 von Polizei und BSI jeden Vierten in Deutschland. Die repräsentative Bürgerbefragung zur Cyber-Sicherheit zeigt auch: Zwar sorgen sich viele Befragte um ihre Sicherheit in der digitalen Welt, setzen jedoch Schutzempfehlungen selten um.
Mehr Ergebnisse stellt das Digitalbarometer 2019 vor.

Verbesserte Sicherheitsmerkmale für neue Euro-Scheine

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/neue-100-und-200-euro-scheine-sind-jetzt-im-umlauf/

Seit dem 28. Mai 2019 sind sie in Geschäften und an Geldautomaten: die neuen überarbeiteten Versionen der 100- und 200-Euro-Scheine mit verbesserten Sicherheitsmerkmalen. Die Bundesbank hat somit die zweite Generation der Euro-Banknoten vervollständigt, denn die überarbeiteten Fünfer, Zehner, Zwanziger und Fünfziger gibt es schon seit einiger Zeit.
gilt auch für den 500-Euro-Schein, den es in der neuen Banknoten-Generation nicht mehr

„Fake News“ erkennen und Kinder schützen

https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/fake-news-erkennen-und-kinder-schuetzen/

Fake News sind manipulierte Nachrichten, erfundene Geschichten oder aus dem Kontext gerissene Meldungen. Sie können das Weltbild langfristig negativ beeinflussen. Die Initiative „SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.“ empfiehlt Eltern, ihren Kindern frühzeitig zu erklären, wie sie Fake News erkennen können.
spielerische Inhalte interessieren, nutzen sie das Internet mit zunehmenden Alter, um mehr