Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/misstrauensantrag/
Politiklexikon für junge Leute
Regierung etwas falsch gemacht haben, können sie sagen: „Wir haben kein Vertrauen mehr
Politiklexikon für junge Leute
Regierung etwas falsch gemacht haben, können sie sagen: „Wir haben kein Vertrauen mehr
Politiklexikon für junge Leute
Im Jahr 2016 wurden mehr als 30 % des BIP für Sozialleistungen ausgegeben.
Österreich 2013 – Das Österreichische Bundesheer beteiligt sich seit 1960 an internationalen Missionen. 2013 gibt es eine Volksbefragung ü…
und Wehrpflicht UN-Friedensmission am Golan © Bundesheer/MINICH Seit 1960 haben mehr
Politiklexikon für junge Leute
Um für jene sorgen zu können, die noch nicht oder nicht mehr im Berufsalltag stehen
Österreich 1984 – In den frühen 1980er-Jahren erhöht sich die Produktivität der Landwirtschaft erheblich. 1984 wird die Milchquotenregelun…
Die Milchwirtschaft produziert Anfang der 1980er-Jahre immer mehr Milch und Butter
Politiklexikon für junge Leute
Es dürfen dann von österreichischen Unternehmen keine Produkte mehr an dieses Land
Österreich 1972 – Die „Kreisky-Ära“ ist eine Zeit bedeutender Reformen – einige davon betreffen den Schulbereich und wirken bis he…
offener-hochschulzugang-und-massenuniversitaet) Weiterführende Links Wien Museum: Bruno Kreisky – Seine Zeit und mehr
Politiklexikon für junge Leute
Seit 1998 ist die Paritätische Kommission nicht mehr zusammengetreten.
Politiklexikon für junge Leute
Es gibt z.B. die Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, wo an die mehr als 100.000
Österreich 2012 – Bundeshymne und Nationalfeiertag sind wichtige Staatssymbole; sie werden an gesellschaftliche und politische Veränderung…
Nun steht nicht mehr das Besatzungsende im Vordergrund, sondern das vom Nationalrat