Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/sozialpartnerschaft/
Politiklexikon für junge Leute
Seit 1998 ist die Paritätische Kommission nicht mehr zusammengetreten.
Politiklexikon für junge Leute
Seit 1998 ist die Paritätische Kommission nicht mehr zusammengetreten.
Politiklexikon für junge Leute
Es gibt z.B. die Gedenkstätte Mauthausen in Oberösterreich, wo an die mehr als 100.000
Politiklexikon für junge Leute
Wahlen Neben den gültig abgegebenen Stimmen bei Wahlen gibt es meist auch eine mehr
Österreich 1934 – Lager, in denen Menschen ohne Gerichtsurteile weggesperrt werden, sind ein zentrales Unterdrückungsinstrument in Diktaturen. Ab 19…
Im Zuge der Kämpfe wurden mehr als 350 Menschen getötet.
Politiklexikon für junge Leute
Wer rechts steht, möchte etwas weniger Demokratie, etwas mehr individuelle Freiheit
Politiklexikon für junge Leute
Wer rechts steht, möchte etwas weniger Demokratie, etwas mehr individuelle Freiheit
Politiklexikon für junge Leute
österreichischen Nationalrat immer noch so ist, sagt die Sitzordnung heute nichts mehr
Politiklexikon für junge Leute
So wird vielleicht irgendwann der Tag kommen, an dem es kein Erdöl mehr gibt.
Österreich 2012 – Bundeshymne und Nationalfeiertag sind wichtige Staatssymbole; sie werden an gesellschaftliche und politische Veränderung…
Nun steht nicht mehr das Besatzungsende im Vordergrund, sondern das vom Nationalrat
Österreich 1972 – Die „Kreisky-Ära“ ist eine Zeit bedeutender Reformen – einige davon betreffen den Schulbereich und wirken bis he…
offener-hochschulzugang-und-massenuniversitaet) Weiterführende Links Wien Museum: Bruno Kreisky – Seine Zeit und mehr