Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/bildungswesen/
Politiklexikon für junge Leute
Zwischen 2021 und 2027 werden insgesamt mehr als 26 Milliarden Euro für den Bereich
Politiklexikon für junge Leute
Zwischen 2021 und 2027 werden insgesamt mehr als 26 Milliarden Euro für den Bereich
Politiklexikon für junge Leute
Dann weiß man nicht mehr, wie man den Alltag bewältigen soll oder aber, welche Ziele
Österreich 1978 – 1977 formiert sich eine Protestbewegung gegen das Atomkraftwerk Zwentendorf. 1978 wird in der ersten Volksabstimmung der Zweiten Republ…
entstandene radioaktive Wolke erreicht das österreichische Staatsgebiet nach etwas mehr
Österreich 1938 – 1938 endet die Eigenstaatlichkeit Österreichs durch den Einmarsch deutscher Truppen in den Morgenstunden des 12. März.
Holocaust/Schoah Nationalsozialismus/NS Propaganda Salzburg Staat „Anschluss“ Mehr
Österreich 1936 – Jüdische SportlerInnen haben für den österreichischen Sport schon länger eine wichtige Rolle gespielt. Vor den Olym…
Tags Antisemitismus Flucht Frauen Olympische Spiele Protest Sport Mehr S.C.
Österreich 1946 – Nach dem Krieg ist Österreich auf die Unterstützung anderer Länder angewiesen.
Tags Armut Jugendliche Kinder Krieg Mehr Armut in der Nachkriegszeit Maihilfe
Politiklexikon für junge Leute
Zum Lemma Diskriminierung Tipps: • Richtig & Falsch Folge 10: Mehr Sprachen, mehr
Politiklexikon für junge Leute
Es steht nicht mehr das „auf den Grund gehen“, also das aktive Suchen im Vordergrund
Politiklexikon für junge Leute
2009 in Kraft getretene Vertrag von Lissabon offiziell keine europäischen Symbole mehr
Österreich 1944 – Das NS-Regime ordnet am 18. Oktober 1944 den sogenannten „Volkssturm“ an.Vor der Befreiung Österreichs durch die allii…
– „Volksopfer“ Mehr Oper und Burg werden Symbole des Wiederaufbaus Quelle(n)