Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/euro/
Politiklexikon für junge Leute
Seitdem braucht man kein Geld mehr zu wechseln, wenn man in ein anderes Land der
Politiklexikon für junge Leute
Seitdem braucht man kein Geld mehr zu wechseln, wenn man in ein anderes Land der
Österreich 1964 – Eine sportliche Großveranstaltung, ein nachhaltiges Stadtentwicklungsprojekt und eine verspätete Uraufführung stehen hi…
Stadtgärten (MA 42) 2,2 km langer Doppelsessellift mit Sicht auf den Donauturm Mehr
Politiklexikon für junge Leute
Mittlerweile gibt es in Österreich keine Wahlpflicht mehr (in einigen Ländern aber
Politiklexikon für junge Leute
Mittlerweile gibt es in Österreich keine Wahlpflicht mehr (in einigen Ländern aber
Politiklexikon für junge Leute
Mehr als 31.000 Polizisten und Polizistinnen arbeiten in Österreich.
Österreich 1997 – Volksbegehren sind eine Form der Gesetzesinitiative und ein Instrument der direkten Demokratie.
Wenn mehr als 100.000 Menschen ein Volksbegehren unterzeichnen, muss dessen Inhalt
Österreich 1967 – Die Siegermächte des Ersten Weltkrieges entscheiden, dass Südtirol an Italien abgetreten werden muss. Es folgen viele –…
Tags Attentat Bundesheer Staat Terrorismus Unabhängigkeit Vereinte Nationen/UNO Mehr
Österreich 1927 – Die Schüsse fallen im Jänner 1927 in dem burgenländischen Ort – später, im Juli, ist der Freispruch der Sch&u…
Tags Burgenland Protest Schutzbund Wien Mehr Johann Schober Quelle(n) Die Entwicklung
Österreich 1963 – In den 1960er-Jahren wird die öffentliche Auseinandersetzung mit den Verbrechen des Nationalsozialismus auf juristischer Ebene gef…
Konzentrationslager Kunst & Kultur Nationalsozialismus/NS Vergangenheitsbewältigung Mehr
Politiklexikon für junge Leute
Zwischen 2021 und 2027 werden insgesamt mehr als 26 Milliarden Euro für den Bereich