Politiklexikon für junge Leute https://www.politik-lexikon.at/erziehungsberechtigter-erziehungsberechtigte/
Politiklexikon für junge Leute
Schulpflicht gibt, können sie aber nicht festlegen, dass jemand mit zehn Jahren nicht mehr
Politiklexikon für junge Leute
Schulpflicht gibt, können sie aber nicht festlegen, dass jemand mit zehn Jahren nicht mehr
Politiklexikon für junge Leute
immer weiter zugeschraubt wurde, bis der oder die Betreffende die Schmerzen nicht mehr
Politiklexikon für junge Leute
diese Kinder und Jugendlichen ihre schrecklichen Erlebnisse ein Leben lang nicht mehr
Österreich 1989 – Der Zusammenbruch des „Ostblocks“ ist das Ergebnis verschiedener politischer Entwicklungen und bedeutet für Ö…
Burgenland Denkmal/Mahnmal Europa Kalter Krieg Kulturerbe & Naturerbe Protest Mehr
Politiklexikon für junge Leute
Je mehr Menschen sich aktiv an Politik beteiligen, desto sichtbarer werden deren
Politiklexikon für junge Leute
Davon gaben die Hälfte (667) Burgenlandkroatisch (Gradišćanskohrvatski) und etwas mehr
Politiklexikon für junge Leute
Davon gaben die Hälfte (667) Burgenlandkroatisch (Gradišćanskohrvatski) und etwas mehr
Politiklexikon für junge Leute
Tschechoslowakei. 1993 beschlossen die BürgerInnen der Tschechoslowakei, in Zukunft nicht mehr
Österreich 1956 – Nach und nach findet Österreich wieder Zugang zu internationalen Organisationen. Der Beitritt zum Europarat im April 1956 ist…
Tags Flucht Migration Vereinte Nationen/UNO Wien Mehr Züricher Rede von Winston
Österreich 1928 – Im Roten Wien werden viele Kinderfreibäder errichtet. Die Stadt treibt auch den sozialen Wohnbau voran, der über die Grenzen …
Tags Architektur Februarkämpfe Freizeit Rotes Wien Wien Mehr Arbeiterolympiade