Der Himmel im März 2025 https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2503
Ein Grund mehr, sich das Naturschauspiel am 29. März nicht entgehen zu lassen.
Ein Grund mehr, sich das Naturschauspiel am 29. März nicht entgehen zu lassen.
Der Frühlingsstern ist eine Riesensonne, die mehr als zwei Millionen Mal weiter von
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen für Ihren Besuch im Planetarium Hamburg: Ticketpreise, Anfahrt oder Öffnungszeiten.
Besuch Hier finden Sie Informationen zu Öffnungszeiten, Eintrittspreisen und vielem mehr
Blicken Sie hinter die Kulissen von Hamburgs Sternentheater und erfahren Sie alles über die hochmoderne Technik, die hinter dem kosmischen Lasershowroom steckt.
Dieser durch mehrere Preise ausgezeichnete Spezial-Computer besticht neben seiner
Blicken Sie hinter die Kulissen von Hamburgs Sternentheater und erfahren Sie alles über die hochmoderne Technik der Himmelsmaschine.
Raumflüge“ bis hinaus in das äußere Sonnensystem zu simulieren und Zeitsprünge von mehreren
Die letzten Sterne des Sommers sinken abends Richtung Westen, und die Herbststerne regieren den Nachthimmel. Vom Sommerdreieck im Westen steigt das Lichtband der Milchstraße steil hinauf zum Himmels-W der Kassiopeia hoch über unseren Köpfen. Charakteristisch für den Herbst ist auch der abendliche Tiefstand des Großen Wagen. Die 7 Wagensterne stehen unter dem Polarstern im Norden. Am späteren Abend beginnt der Aufstieg des Großen Wagen. Mit den Kastensternen voran – oder besser gesagt: mit dem Kopf voraus steigt der Große Bär – zu dem der Große Wagen gehört – im Nordosten höher. Am Ende der Nacht sehen wir ihn dann schon hoch über unseren Köpfen, während Kassiopeia und Kepheus tiefer gesunken sind.
nordöstliche Stern des Herbstvierecks, Alpha Andromeda, stellt ihren Kopf dar, von dem mehrere
Prinzessin darstellen soll, ist der nordöstliche Stern des Herbstvierecks, von dem mehrere
Durch die Nova wird es nun aber für mehrere Tage so wirken, als hätte die Nördliche
gibt es an diesem Datum gar keinen Tag und auch keine Nacht, sondern einen über mehrere