Der Himmel im Juni 2025 https://www.planetarium-hamburg.de/de/aktuelles/details/sternenhimmel-2506
Da Spica über 22.500-mal mehr Energie als unsere Sonne abstrahlt, entdecken wir sie
Da Spica über 22.500-mal mehr Energie als unsere Sonne abstrahlt, entdecken wir sie
und steht daher zur selben Uhrzeit deutlich höher am Himmel; daher muss man nicht mehr
Erleben Sie die Vorweihnachtszeit mit stimmungsvollen Veranstaltungen im Planetarium Hamburg
Dabei versetzt Sie die moderne Rundum-Simulationstechnik des Sternentheaters mehr
er Ende März bis weit nach 24 Uhr Sommerzeit über dem Westhorizont und ist somit mehr
Daher ziehen am frühen Morgen theoretisch mehr Sternschnuppen über das Firmament
„Hier ist deutlich mehr zu entdecken als in dem äußeren Seitenarm der Milchstraße
Am 20. März wechselt unsere Sonne auf die Nordhalbkugel des Himmels: Sie passiert um 11:29 Uhr Mitteleuropäischer Zeit im sogenannten Frühlingspunkt die Ebene des Erdäquators nordwärts. Nach dieser Tag- und Nachtgleiche sind die Nächte kürzer als die Zeit des hellen Tageslichts.
Regulus im Löwen Die Südrichtung wird nun mehr und mehr von eher sternarmen Regionen
eROSITA: Das heiße Universum und die Dunkle Energie – im Stream
Rahmen des eROSITA-Projekts arbeiten deutsche und russische Wissenschaftler seit mehr
heller „Morgenstern“ wird sie gegen 5 Uhr morgens über dem Südosthorizont sichtbar – mehr
Deutsches Jungforscher Netzwerk
Jahrhundert beeinflusst Deutsches Jungforscher Netzwerk Ticketshop Mehr Informationen