Startseite Audio – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/audio/startseite-audio.html
Sind wirklich mehr Männer als Frauen hochbegabt?
Sind wirklich mehr Männer als Frauen hochbegabt?
Geografie – alles zu Amerika, den Länder und Regionen des Kontinents: Filme und Unterrichtsmaterial für Unterricht in Erdkunde.
Als die weißen Siedler begannen, immer mehr Land in Besitz zu nehmen, das von indigenen
Film über die Aufforstung und den Schutz der tropischen Regenwälder in Costa Rica. Für den Erdkunde- und Biologieunterricht ab Klasse 10.
Mehr als 300 private Initiativen haben sich daran gemacht, diesen Atlantischen Regenwald
Viele haben Angst vor dem Alleinsein. Dabei unterscheidet es sich von Einsamkeit. Für-sich-sein kann Vorteile haben – der Psychologie-Podcast
Mehr im Psychologie-Podcast. Dankbarkeit hilft in Krisen.
Englisch für Anfänger: Filmen, Unterrichtsmaterial und ein Lernspiel mit der Zauberin Wizadora. Für 1. und 2. Lernjahr ab der Grundschule.
Verb „to be“, unbestimmte Artikel, sich vorstellen & mehr.
Es ist sinnvoll, sich als Jugendlicher schon vor der Wahlberechtigung eine politische Meinung zuzulegen. Denn nur wer eine hat, kann sie auch vertreten.
Mehr im Erklärvideo zum Wahl-O-Mat.
Naturschützer und Biologen forschen auf renaturierten Industrieflächen in der Lausitz. Film für Erdkunde und Biologie für die Klassen 10-13.
Mehr als 300 private Initiativen haben sich daran gemacht, diesen Atlantischen Regenwald
Wie wachsen Möhren und wieso sind sie so gesund? Beim Bauer finden wir den Unterschied zwischen Bund- und Waschmöhren heraus. Ab der Grundschule.
Wir lernen mehr über seine Herkunft und Nährstoffe. Film für Grundschule.
David und Red erleben neue Abenteuer, die spielerisch erste englische Vokabeln in einfachen Dialogen vermitteln. Für Englsich Klasse 1-4
Modalverb „can“, Possessivpronomen, Adjektive und mehr.
Sicherheit, Bindung, Autonomie – das sind Grundbedürfnisse jedes Menschen. Was tun wir, um sie zu erreichen? Wie wir ticken – der Podcast.
Mehr im Psychologie-Podcast. Dankbarkeit hilft in Krisen.