Mut im Gepäck https://www.pausentaste.de/artikel/mut-im-gepaeck/
Vor knapp drei Jahren kam Tamina nach Deutschland. Übers Kümmern unter besonderen Bedingungen.
Ich musste so viele Dinge übersetzen, dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte.
Vor knapp drei Jahren kam Tamina nach Deutschland. Übers Kümmern unter besonderen Bedingungen.
Ich musste so viele Dinge übersetzen, dass ich irgendwann keine Lust mehr hatte.
In der neuen Reihe Close Up sprechen wir mit ehemaligen Young Carers über ihre Erfahrungen und Eindrücke.
unterstützte sie so gut es ging, doch irgendwann reichte meine Unterstützung nicht mehr
Die EU hat 2022 als das Europäische Jahr der Jugend ausgerufen. Worum es geht und was die Pausentaste damit zu tun hat, erfahrt ihr hier.
Chancen für junge Menschen eröffnen und ihren Meinungen, Lebenssituationen und Ideen mehr
Am 19. und 20. August 2023 lud das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu einem Blick hinter die Kulissen ein.
Unterstützungs- und Hilfsangebote mit dem Tag der offenen Tür noch bekannter werden und mehr
In Italien ist der Bedarf an Unterstützungsangeboten für junge Pflegende groß. Die Initiative Care4You möchte Abhilfe schaffen.
Mehr Informationen lassen sich auf der Website von Care4You finden.
In Großbritannien haben sich zahlreiche Organisationen für Junge Pflegende gebildet. Eine davon ist die gemeinnützige Initiative KIDS.
Mehr Infos lassen sich auf der Website von KIDS finden.
Was Fachkräfte über zusätzliche Belastungen von jungen Pflegenden mit Migrations- oder Fluchtbiografie wissen sollten
familiären Aufgaben, Tätigkeiten und Verpflichtungen, die von der kranken Person nicht mehr
In unserer Artikel-Reihe geht die Pausentaste in ganz Deutschland auf Tour. Unser nächster Stopp: Hannover.
Besucht uns auch gerne auf Instagram und erfahrt mehr über uns und was Trauerbegleitung
Am 27. April fanden die Aktionstage Girls’Day – Mädchen-Zukunftstag sowie Boys’Day – Jungen-Zukunftstag statt.
Überidentifikation mit der übernommenen Pflegerolle andere Berufs- und Karrierewege gar nicht mehr
Hilfen für Kinder psychisch kranker Eltern – Interdisziplinäre Arbeitsgruppe entwickelt Angebote
pflegende Angehörige in ihren Aufgaben zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit für mehr