Typisch Bär! | Ohrenbär https://www.ohrenbaer.de/wir/sendungen/geschichten_2013/geschichten/typisch_baer_.html
Wie alle Brillenbären hat er von Natur aus mehr Grips als Grizzlies oder Braunbären
Wie alle Brillenbären hat er von Natur aus mehr Grips als Grizzlies oder Braunbären
„Berlin ist voller Lichter. Sowieso immer voller Lichter, aber zu Weihnachten besonders.“ So beginnt Lotta, sieben Jahre alt, ihre Weihnachtsgeschichte. Es ist Heiligabend und dazu gehört alle Jahre wieder, na wer? Der Weihnachtsmann. Davon erzählt Autorin Katharina Schlender so spannend wie humorvoll.
vielen Familien wird gestritten und selbstgebackene Plätzchen gibt es auch nicht mehr
Mehr Infos www.heinrich-peuckmann.de 1949-2023.
Ohrenbär OHRENBÄR-AutorInnen Wir – Katrin Askan Mehr Infos www.katrin-askan.de
2020 gestaltet Elsa Klever Bilder für den OHRENBÄR: Einmal im Monat lässt sie ihre Fantasie zu einer Hörgeschichte sprühen. Als Kinder-Reporterin Paula sie im Dezember für ein Interview in Hamburg treffen möchte, sind zwar schon alle Bilder fertig, aber es gibt da ein kleines Problem.
Der Zwulf kann all das und noch viel mehr.
Ohrenbär OHRENBÄR-AutorInnen Wir Bild: privat – Katharina Lehmann Mehr Infos
Karabo weiß, was in ihr ist: tausend Fragen und mehr.
„OHRENBÄR – Hörgeschichten für Kinder“ – der Radioklassiker vom rbb kommt auf die preisgekrönte Toniebox! Ab dem 07. Mai erklingt „Mulles Zaubersteinchen“, eine Hörgeschichte der erfolgreichen Kinderbuchautorin Annette Herzog. Grandios gelesen von Schauspieler Rufus Beck, der alle Figuren lebendig werden lässt.
tonies tonies® ist die weltweit größte interaktive Audioplattform für Kinder mit mehr
Ohrenbär SchauspielerInnen Wir – Rufus Beck Mehr Infos www.rufusbeck.de
– Frauke Angel Bücher Buchtitel, hervorgegangen aus OHRENBÄR-Geschichten Mehr