Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Korn statt Kuh: Warum ist eine vegetarische Ernährung gut fürs Klima? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/korn-statt-kuh-warum-ist-eine-vegetarische-ernaehrung-gut-fuers-klima/

Professorin Dr. Monika Schreiner fand Pflanzen schon in der Schule total spannend. Mittlerweile forscht sie als Wissenschaftlerin daran, wie wir uns heute und in der Zukunft gesund und nachhaltig ernähren können und welche Rolle Pflanzen dabei spielen.
Mehr ÖkoLeo: Welche Alternativen gibt es denn?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Korn statt Kuh: Warum ist eine vegetarische Ernährung gut fürs Klima? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/korn-statt-kuh-warum-ist-eine-vegetarische-ernaehrung-gut-fuers-klima/

Professorin Dr. Monika Schreiner fand Pflanzen schon in der Schule total spannend. Mittlerweile forscht sie als Wissenschaftlerin daran, wie wir uns heute und in der Zukunft gesund und nachhaltig ernähren können und welche Rolle Pflanzen dabei spielen.
Mehr ÖkoLeo: Welche Alternativen gibt es denn?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilz des Jahres: Farbenfrohe Seltenheit – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/pilz-des-jahres-farbenfrohe-seltenheit/

Den Pilz des Jahres 2025 kann man zwar nicht essen, aber allein das Anschauen lohnt sich: Er ist leuchtend lilafarben und sieht aus wie ein Meerestier. Sein Name: Amethystfarbene Wiesenkoralle. Vermutlich wächst dieser Pilz schon seit Jahrmillionen auf der Erde. Heute ist er selten geworden.
Geheimnisvolles Pilzreich Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten der Pilze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilz des Jahres: Farbenfrohe Seltenheit – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/pilz-des-jahres-farbenfrohe-seltenheit/

Den Pilz des Jahres 2025 kann man zwar nicht essen, aber allein das Anschauen lohnt sich: Er ist leuchtend lilafarben und sieht aus wie ein Meerestier. Sein Name: Amethystfarbene Wiesenkoralle. Vermutlich wächst dieser Pilz schon seit Jahrmillionen auf der Erde. Heute ist er selten geworden.
Geheimnisvolles Pilzreich Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten der Pilze

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Insektensommer: Welche Insekten findest du? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/insektensommer-welche-insekten-findest-du/

Manche Insekten sieht man nur noch selten in Hessen. Bei der Aktion „Insektensommer“ vom 2. bis 11. Juni 2023. kannst du einen wichtigen Beitrag zur Forschung leisten.
Denn durch die Informationen erfahren Forscherinnen und Forscher mehr über den Bestand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden