Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar: Welche Vögel kannst du sehen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/spiele-video/news-spiele-video/stunde-der-wintervoegel-vom-10-bis-12-januar-welche-voegel-kannst-du-sehen/

Anfang Januar 2025 findet wieder die größte Vogelzählung Deutschlands statt. Neben Meisen, Amseln, Sperlingen und Finken kannst du im Winter viele weitere Vogelarten entdecken. Mitmachen, zählen und melden!
Nichts mehr verpassen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sieht deine Zukunft aus? Starte ein Projekt! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/wie-sieht-deine-zukunft-aus-starte-ein-projekt/

Du hast Lust, allein oder mit Freundinnen und Freunden ein eigenes Projekt umzusetzen? Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt euch dazu ein, Ideen einzureichen. Mit etwas Glück erhaltet ihr Unterstützung für euer Projekt.
Mehr Ein eigenes Theaterstück, ein neuer Mountain-Bike-Trail oder ein Gemeinschaftsgarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar: Welche Vögel kannst du sehen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/artikel/stunde-der-wintervoegel-vom-10-bis-12-januar-welche-voegel-kannst-du-sehen/

Anfang Januar 2025 findet wieder die größte Vogelzählung Deutschlands statt. Neben Meisen, Amseln, Sperlingen und Finken kannst du im Winter viele weitere Vogelarten entdecken. Mitmachen, zählen und melden!
Nichts mehr verpassen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar: Welche Vögel kannst du sehen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/stunde-der-wintervoegel-vom-10-bis-12-januar-welche-voegel-kannst-du-sehen/

Anfang Januar 2025 findet wieder die größte Vogelzählung Deutschlands statt. Neben Meisen, Amseln, Sperlingen und Finken kannst du im Winter viele weitere Vogelarten entdecken. Mitmachen, zählen und melden!
Nichts mehr verpassen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie sieht deine Zukunft aus? Starte ein Projekt! – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/wie-sieht-deine-zukunft-aus-starte-ein-projekt/

Du hast Lust, allein oder mit Freundinnen und Freunden ein eigenes Projekt umzusetzen? Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung lädt euch dazu ein, Ideen einzureichen. Mit etwas Glück erhaltet ihr Unterstützung für euer Projekt.
Mehr Ein eigenes Theaterstück, ein neuer Mountain-Bike-Trail oder ein Gemeinschaftsgarten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Stunde der Wintervögel“ vom 10. bis 12. Januar: Welche Vögel kannst du sehen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/verkehr-reisen/artikel/stunde-der-wintervoegel-vom-10-bis-12-januar-welche-voegel-kannst-du-sehen/

Anfang Januar 2025 findet wieder die größte Vogelzählung Deutschlands statt. Neben Meisen, Amseln, Sperlingen und Finken kannst du im Winter viele weitere Vogelarten entdecken. Mitmachen, zählen und melden!
Nichts mehr verpassen!

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Was bewirkt der Klimawandel in Hessen? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/interview-was-bewirkt-der-klimawandel-in-hessen/

ÖkoLeo hat mit Heike Hübener gesprochen. Sie ist Klimaforscherin beim „Fachzentrum Klimawandel“ in Hessen und erklärt genau, was sich ändert, welche Folgen das hat und wie wir uns darauf einstellen können.
Denn wärmere Luft kann mehr Feuchtigkeit aufnehmen als kältere Luft.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Interview: Warum verschwinden Amsel, Drossel, Fink und Star? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/interview-warum-verschwinden-amsel-drossel-fink-und-star/

Manche häufigen Vogelarten werden immer seltener. Wie kommt das? ÖkoLeo hat bei der Vogelexpertin Dagmar Stiefel nachgefragt. Sie ist Leiterin der Staatlichen Vogelschutzwarte für Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland in Frankfurt am Main.
Die Insektenfresser unter den Vögeln haben ein echtes Problem, weil sie nicht mehr

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden