Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Rekordsommer 2022: Viel Sonne, wenig Regen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/wetter-jahreszeiten/artikel/rekordsommer-2022-viel-sonne-wenig-regen/

Kannst du dich noch an das Wetter im Sommer 2022 erinnern? Über viele Monate hinweg hat es kaum geregnet. Es war sehr heiß. Doch was bedeutet diese Hitze für Mensch und Natur? Für Kinder erklärt.
Dann gäbe es im Durschnitt statt knapp sechs Hitzetage mehr als 20 Hitzetage pro

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

1,5 Grad-Ziel: Wird es auf der Erde bald zu warm? – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/15-grad-ziel-wird-es-auf-der-erde-bald-zu-warm/

Um das Klima zu schützen, sollte die globale Erderwärmung möglichst auf 1,5 Grad begrenzt werden. Nun zeigen Berechnungen, dass dieser Wert schon 2026 erreicht werden könnte.
Das ist viel mehr als vereinbart. Mehr Klimaschutz ist nötig.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Denn durch die Eingriffe von uns Menschen in die Natur gehen immer mehr Tiere- und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Denn durch die Eingriffe von uns Menschen in die Natur gehen immer mehr Tiere- und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Länder der Welt wollen Artensterben stoppen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/tiere/artikel/laender-der-welt-wollen-artensterben-stoppen/

Über ein Drittel der weltweiten Meeres- und Landfläche soll in Zukunft besser geschützt werden. Das wurde auf der Weltnaturkonferenz im Dezember beschlossen. Warum ist das wichtig? Für Kinder erklärt.
Denn durch die Eingriffe von uns Menschen in die Natur gehen immer mehr Tiere- und

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberhafter Schulweg: Müll sammeln und die Umwelt schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/energie/artikel/sauberhafter-schulweg-muell-sammeln-und-die-umwelt-schuetzen/

Weg mit dem Dreck: Bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ sammeln Schülerinnen und Schüler in Hessen jedes Jahr kurz vor den Sommerferien den Müll rund um ihre Schule. Dieses Jahr startet die Aktion am 1. Juli. Mach mit: Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juni möglich.
Das waren mehr als je zuvor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberhafter Schulweg: Müll sammeln und die Umwelt schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/abfall-recycling/artikel/sauberhafter-schulweg-muell-sammeln-und-die-umwelt-schuetzen/

Weg mit dem Dreck: Bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ sammeln Schülerinnen und Schüler in Hessen jedes Jahr kurz vor den Sommerferien den Müll rund um ihre Schule. Dieses Jahr startet die Aktion am 1. Juli. Mach mit: Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juni möglich.
Das waren mehr als je zuvor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sauberhafter Schulweg: Müll sammeln und die Umwelt schützen – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/sauberhafter-schulweg-muell-sammeln-und-die-umwelt-schuetzen/

Weg mit dem Dreck: Bei der Aktion „Sauberhafter Schulweg“ sammeln Schülerinnen und Schüler in Hessen jedes Jahr kurz vor den Sommerferien den Müll rund um ihre Schule. Dieses Jahr startet die Aktion am 1. Juli. Mach mit: Anmeldungen sind noch bis zum 17. Juni möglich.
Das waren mehr als je zuvor.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden