Dossiers https://www.oekolandbau.de/aktuelles/dossiers/
Platz, mehr Auslauf und eine artgerechte Fütterung – Bio steht für mehr Tierwohl
Platz, mehr Auslauf und eine artgerechte Fütterung – Bio steht für mehr Tierwohl
Hier finden Sie Zahlen und Daten rund um den Biohandel, wie beispielsweise Analysen einzelner Warengruppen oder Marktsegmente.
mehr lesen Wie viele Bio-Eier werden in Deutschland produziert?
Ökolandbau kennenlernen und genießen können Sie jetzt bei vielfältigen Aktionstagen und Veranstaltungen – auch in Ihrer Nähe!
Mehr Informationen auf der Webseite der Öko-Aktionswochen.
Täglich essen mehr als 17 Millionen Menschen in Deutschland in Einrichtungen der
Die Bio-Marktentwicklung nahm im Jahr 2023 wieder an Fahrt auf. Die Verbraucherinnen und Verbraucher gaben so viel Geld wie noch nie für Bio-Produkte aus.
Jahr 2023 gaben die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland fünf Prozent mehr
Um die Nachfrage nach Bio-Produkten in Deutschland zu decken, muss auf Importware zurückgegriffen werden. Wie haben sich die Importe 2022/23 entwickelt?
Markteinblicke Rückgang bei Getreide und Milch, mehr Importe von Schweinefleisch
Immer mehr junge Leute in der Bio-Branche nehmen sich dieser Aufgabe an.
Bio-Orangensaft wurde angesichts der angespannten Marktversorgung in kleinerer Menge gekauft. mehr
Mehr Infos auf der Webseite des Thünen-Institutes Oekolandbau.de: Sie betonen das
Mehr als 1.130 Sorten sind vom Aussterben bedroht und stehen auf der Roten Liste.