Dein Suchergebnis zum Thema: mehr
Greenwashing wirksam vermeiden – mehr Transparenz bei Umweltaussagen | oeko.de https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/greenwashing-wirksam-vermeiden-mehr-transparenz-bei-umweltaussagen/
Verbraucher*innen stehen vor der Herausforderung, eine Vielzahl von Umweltaussagen auf Produkten und Dienstleistungen richtig einzuordnen. Während viele Menschen angeben, dass Umweltfreundlichkeit ein wichtiges Kriterium bei ihrer Kaufentscheidung ist, fehlt es oft an verlässlichen und überprüfbaren Informationen. Wie Transparenz und Vergleichbarkeit erhöht werden können, zeigt eine neue Studie des Öko-Instituts im Auftrag des Umweltbundesamtes, die das Spannungsfeld zwischen nachvollziehbaren Umweltaussagen und Greenwashing analysiert. Dazu gehören unter anderem eine Offenlegung von Umweltinformationen, strengere Prüfungen und eindeutige Labels für Verbraucher*innen.
Florian Antony Senior Researcher, Produkte & Stoffströme Mehr Klarheit und Orientierung
EU-Bürgerräte fordern mehr Suffizienz in Klimaplänen | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/eu-buergerraete-fordern-mehr-suffizienz-in-klimaplaenen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&tx_form_formframework%5Bcontroller%5D=FormFrontend&cHash=0c71215be95e787dbcaf496c22f4b275
Der Endenergieverbrauch in Deutschland soll in allen Sektoren bis 2030 um 26 Prozent sinken. Mit der zunehmenden Digitalisierung geraten Rechenzentren als Großverbraucher verstärkt in den Fokus.
Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Die EU-Bürgerräte geben weit mehr
Mit Suffizienz mehr Klimaschutz modellieren | oeko.de https://www.oeko.de/publikation/mit-suffizienz-mehr-klimaschutz-modellieren-1/
Es gibt mehrere Wege zum Energiesparen und Klimaschutz.
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Es gibt mehrere
Mehr Schutz den Ozeanen | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/mehr-schutz-den-ozeanen/?tx_form_formframework%5Baction%5D=perform&cHash=1baf4f935c7d93565a222daaf63ac099
Die Vereinten Nationen haben den 8. Juni dem Meer gewidmet, um auf die Gefährdung seines bereits angegriffenen Ökosystems aufmerksam zu machen. Geschätzte weltweite 100 Millionen Tonnen von Müll haben verheerende Auswirkungen auf die marine Umwelt.
Ab Sonntag dürfte Deutschland kein CO2 mehr ausstoßen! | oeko.de https://www.oeko.de/blog/ab-sonntag-duerfte-deutschland-kein-co2-mehr-ausstossen/
Was Deutschland tun muss, um seinen Beitrag zu den Zielen des Pariser Klimaschutzabkommen zu leisten, schreiben Charlotte Loreck und Lukas Emele in ihrem Blogbeitrag.
Mai 2018 überhaupt keine CO2-Emissionen mehr in Deutschland ausgestoßen werden.
Mit Suffizienz mehr Klimaschutz modellieren | oeko.de https://www.oeko.de/publikation/mit-suffizienz-mehr-klimaschutz-modellieren/
Es gibt mehrere Wege zum Energiesparen und Klimaschutz .
Suche öffnen Menü Mitglied werden Podcast Blog Magazin Spenden Es gibt mehrere
Weniger Emissionen, mehr Lebensqualität: Wie wird der Verkehr nachhaltig? https://www.oeko.de/news/aktuelles/weniger-emissionen-mehr-lebensqualitaet-wie-wird-der-verkehr-nachhaltig/
die Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich Ressourcen & Mobilität zeigen, ist dafür mehr