OB-Wahl / Stadt Neubrandenburg https://www.neubrandenburg.de/Politik-Verwaltung/Wahlen/OB-Wahl/?La=1
GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der gÌltigen Stimmen erhalten hat.
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der gÌltigen Stimmen erhalten hat.
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
Ausgangssituation Ein Umzug der Grundschule wurde notwendig, da das alte SchulgebÀude nicht mehr
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
GewÀhlt ist, wer mehr als die HÀlfte der gÌltigen Stimmen erhalten hat.
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
Leitung haben Kinder und Jugendliche weltweit neue Schilder entwickelt, die auf mehr
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
gilt das Mehrheitswahlrecht: Neuer OberbÃŒrgermeister Neubrandenburgs wird, wer mehr
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
werden gelöscht, sobald sie fÌr die Erreichung des Zweckes Ihrer Erhebung nicht mehr
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
denn „Filme unserer Jugendlichen auf der großen Leinwand zu sehen, klÀrt uns mehr
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
Wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
Unter dem Begriff „Smartes NB“ verstehen wir einen ganzheitlichen Ansatz, die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg mit fortschrittlichen Konzepten zum Wohle der Stadtgesellschaft zu gestalten. Neben den technischen Aspekten betrachten wir hier insbesondere auch Innovationen aus dem nicht-technischen Umfeld.
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.
Eine persönliche Anmeldung im Rathaus ist dann nicht mehr erforderlich.
Mehr dazu in unserer DatenschutzerklÀrung.