Projektdatenbank | Naturschutz und Energiewende https://www.natur-und-erneuerbare.de/projektdatenbank/?tx_kesearch_pi1%5Bfilter%5D%5B1%5D%5B2%5D=Vgel
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Zentrale Diskussionspunkte Das BfN-Fachgespräch hat einmal mehr deutlich gemacht,
Planspiel zur naturverträglichen räumlichen Verteilung der erneuerbaren Energieerzeugung in Beispielregionen
erneuerbaren Energie auf Natur und Landschaft BfN-Schriften 686 (2024) Zur Debatte Mehr
Evaluierung von Maßnahmen zur Wiederherstellung der Durchgängigkeit § 35 WHG
und Abstiegstechniken an Wasserkraftstandorten mit einem Turbinendurchfluss von mehr
Erarbeitung modellhafter Lösungen für die Verbindung von Klima- und Artenschutz bei der Gebäudesanierung
Gesichtspunkten in der Beratung, Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen mehr
Ob Windräder am Horizont oder Solaranlagen auf brachliegenden Feldern, ob neue Stromtrassen an Land oder Offshore-Windräder am Horizont – die Energiewende wird unsere Landschaft prägen. Völlig offen ist, wie diese Veränderungen wahrgenommen werden und in Zukunft werden können.
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten
Planerische Steuerung des Ausbaus erneuerbarer Energien durch planerische Instrumente – Ökosystemleistungen in der Landschaftsplanung
Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Auswahl womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten