Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Frösche überlebensgroß: Saisonauftakt im Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=897&cHash=382e7d725bd19b5aabe1f1d88180ab69

Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide startet in die diesjährige Hauptsaison und feiert sein einjähriges Bestehen. Zu diesem Anlass lädt die Heinz Sielmann Stiftung am Welttag der Frösche – Donnerstag, 20.03.2025 – zu einem Veranstaltungsabend mit Bildvorträgen über das Leben und den Schutz der bedrohten Amphiben ein.
Mehr über das Natur-Erlebniszentrum Döberitzer Heide und das weitere Veranstaltungsprogramm

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=906&cHash=8a2ae07d37a0210c6dd79c633c9b9282

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Mehr über die Umweltbildungsangebote der Heinz Sielmann Stiftung erfahren Sie hier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausgezeichnet: Heinz Sielmann Stiftung ist Vorbild für nachhaltige Umweltbildung

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=905&cHash=7d5d5653daff75d1d7bfd8075490560e

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Deutsche UNESCO-Kommission haben der Heinz Sielmann Stiftung heute die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ verliehen.
Mehr über die Umweltbildungsangebote der Heinz Sielmann Stiftung erfahren Sie hier

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Baggereinsatz für Bayerns bedrohte Amphibien

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=779&cHash=f06c26443716d7c23ee8e8f35c02e9d2

Mit einem Spatenstich südwestlich von München haben die Margarete-Ammon-Stiftung, die Bayerischen Staatsforsten und die Heinz Sielmann Stiftung ein Projekt zur Wiederherstellung von Lebensräumen für Amphibien gestartet.
Projektbüro der Heinz Sielmann Stiftung in Bad Tölz unter neuer Leitung 06.05.2024  Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NDR-Naturfilmreihe „Expeditionen ins Tierreich“ feiert Jubiläum

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=910&cHash=6a954fae4e0299c4829f30a410e9e4f1

Kaum eine Sendung läuft länger im Fernsehen: Am 18. April 1965 startete der Norddeutsche Rundfunk seine Naturdokureihe „Expeditionen ins Tierreich“ mit Heinz Sielmann als Moderator. Bis heute bleibt die Sendung dem Erbe des legendären Tierfilmers treu und begeistert mit atemberaubenden Naturaufnahmen rund um den Globus.
Mehr über das filmische Werk von Heinz Sielmann erfahren Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden