Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Die „Wet Five“ im Multimar Wattforum erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/die-wet-five-im-multimar-wattforum-erleben/

Im Multimar Wattforum gibt es für Gäste eine neue, informative Beschilderung an den Aquarien, in denen Exemplare der „nassen Fünf“ leben und gut beobachtet werden können. Einzige Ausnahme bilden die winzigen Ruderfußkrebse, die an der Ausstellungswand zum Plankton bildlich gezeigt werden. Die Wet Five ergänzen die Reihe der Big Five, Small Five und Flying Five, […]
Mehr zum Nationalpark-Themenjahr 2020 “Unterwasserwelt” Nationalpark-Zentrum Multimar

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eine „Glasarche“ voller Schutzgedanken – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/eine-glasarche-voller-schutzgedanken/

Sie stand zentral vor der Nordseepassage und dem Wilhelmshavener Hauptbahnhof, brachte Vorbeikommende dazu, innezuhalten und sich Gedanken zu machen, und bereicherte die winterliche Innenstadt als ein außergewöhnliches Kunstwerk auf Zeit: die „Glasarche“. Am 15. Februar ging sie nun wieder auf Reisen.
Mehr zur Glasarche ist nachzulesen unter www.nationalpark-wattenmeer.de/news/glasarche-geht-in-wilhelmshaven-vor-anker

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-dornumersiel/umweltforum/

Was macht das Umweltforum Dornumersiel so besonders? Das im kleinen Küstendörfchen Dornumersiel beheimatete Gruppenhaus bietet SchülerInnen, StudentInnen und anderen Gruppen ein Zuhause auf Zeit. Die Nähe zum Nationalpark und zum Nationalpark-Haus, der große, barrierefreie Garten und die gute Küche werden alle Teilnehmenden begeistern. Das Umweltforum gehört zum Nationalpark-Haus Dornumersiel. Somit können wir für jede Gruppe […]
Mehr zum Nationalpark-Haus Dornumersiel Niedersachsen Nationalpark-Haus Dornumersiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden