Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Freilaufende Hunde machen Sorgen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/freilaufende-hunde-machen-sorgen/

Der Tourismus hat trotz Corona Fahrt aufgenommen in der Nationalparkregion. Mit der steigenden Zahl der Ferien- und Tagesgäste wächst auch die der – ungeachtet geltender Verbote – freilaufenden Hunde im Nationalpark und an den Deichen. Und das gerade jetzt, in der Brutzeit der Küstenvögel und Wurfsaison der Seehunde! Der Bürgermeister von Friedrichskoog Bernd Thaden hat […]
sicher vielen seiner Kolleg:innen an der Küste aus der Seele gesprochen: Immer mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltforum – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-dornumersiel/umweltforum/

Was macht das Umweltforum Dornumersiel so besonders? Das im kleinen Küstendörfchen Dornumersiel beheimatete Gruppenhaus bietet SchülerInnen, StudentInnen und anderen Gruppen ein Zuhause auf Zeit. Die Nähe zum Nationalpark und zum Nationalpark-Haus, der große, barrierefreie Garten und die gute Küche werden alle Teilnehmenden begeistern. Das Umweltforum gehört zum Nationalpark-Haus Dornumersiel. Somit können wir für jede Gruppe […]
Mehr zum Nationalpark-Haus Dornumersiel Niedersachsen Nationalpark-Haus Dornumersiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturschutz und Tourismus seit 20 Jahren vereint – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/naturschutz-und-tourismus-seit-20-jahren-vereint/

Gastgebender Ort war in diesem Jahr die Gemeinde Niebüll, Fairtrade-Stadt und Nationalpark-Partner, der seine Stadthalle für das große Treffen zur Verfügung stellte. Organisiert wird die jährlich stattfindende Tagung von der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer in Zusammenarbeit mit der Nordsee-Tourismus-Service GmbH, Dithmarschen Tourismus, dem WWF und dem Deutschen Institut für Tourismusforschung an der Fachhochschule Westküste. Konkrete, nachhaltige […]
Nationalparkregion erfolgreich und auf Augenhöhe zusammenarbeiten, zeigte einmal mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Sahlenburg ausgezeichnet – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/grundschule-sahlenburg-ausgezeichnet/

Die Cuxhavener Grundschule Sahlenburg erhält die Auszeichnung Biosphären-Schule und wird Teil des Netzwerks der Nationalpark- und Biosphären-Partner Niedersächsisches Wattenmeer, die sich für den Schutz des Wattenmeers und eine nachhaltige Regionalentwicklung einsetzen.
Links mehr Infos zu Biosphärenschulen Website der Grundschule Sahlenburg

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsames Bekenntnis zur UNESCO-Biosphärenregion – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/gemeinsames-bekenntnis-zur-unesco-biosphaerenregion/

In einem festlichen Rahmen auf Schloss Gödens haben die Bürgermeister der teilnehmenden Kommunen und die Biosphärenreservats-Verwaltung die Kooperationsvereinbarungen für den Beitritt zur Entwicklungszone der UNESCO-Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer unterzeichnet.
„Wir sind froh, dass nun die Umsetzung der Ideen für mehr Nachhaltigkeit in unserer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden