Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

September 2017 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/september-2017/

© Stock / LKN.SH So langsam wird es Zeit, dem Sommer „tschüss“ zu sagen – und den Herbst mit einem herzlichen „Hallo“ willkommen zu heißen. Denn auch er bietet besondere Stimmungen und Erlebnisse im Nationalpark Wattenmeer. In den Salzwiesen verabschiedet sich die bunte Jahreszeit, die Wiesen legen ihr Herbstkleid an – und das ist ebenfalls […]
11024-4, 29,90 Euro Heike Wells Rastende Wasservögel werden in Deutschland seit mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

November 2018 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/november-2018/

Foto: Stock / LN.SH Der Winter steht vor der Tür, ob er mild oder eisig wird, bleibt abzuwarten. Wenn aber Kälte übers Watt zieht – was bedeutet das für die dort lebenden Muscheln und Schnecken? Hier einige Beispiele. Der Gefrierpunkt des Meerwassers liegt bei einem durchschnittlichen Salzgehalt von 3,5 Prozent bei minus 1,9 Grad. Weil […]
Lesen Sie mehr dazu in dieser Pressemitteilung des Ministeriums. © Stock / LKN.SH

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderprojekt “PROWAD LINK“ (2018-2022) – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/foerderprojekt-prowad-link-2018-2022/

Das PROWAD LINK Partnerkonsortium mit dem Gemeinsamen Wattenmeersekretariat (CWSS) als federführendem Partner bestand aus 15 Projektpartnern aus den drei Modellregionen dänisch-deutsch-niederländisches Wattenmeer, The Wash & North Norfolk Coast in Großbritannien und der Region Geirangerfjord in Norwegen. Projektpartner waren auch die Nationalparkverwaltungen Niedersächsisches und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Das EU-Förderprojekt PROWAD LINK war ausgestattet mit einem Gesamtvolumen von […]
testeten die Projektpartner neue Herangehensweisen und Strategien zur Förderung von mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausstellungsbesuch für Schulklassen und Gruppen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/vermietung-von-fernglaesern-klon/

Auch für Schulklassen und Gruppen gibt es in unserer Ausstellung viel Spannendes und Interessantes über die besondere Natur des Wattenmeers zu entdecken. Und wer etwas tiefer in unsere Themen eintauchen möchte, kann das anhand eines Fragebogens tun (Dauer ca. 1 –1,5 Std., Kosten 2,- € pro Person). Da unsere Ausstellung nicht besonders groß ist, bitten […]
Erfahre dies und vieles andere mehr in unserer interaktiven Ausstellung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden