Seite 2 – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/listenfilter/?category=biosphaerenreservat&sf_paged=2
news Biosphärenreservat 18.02.2025 | Schleswig-Holstein „Mehr Wirkung
news Biosphärenreservat 18.02.2025 | Schleswig-Holstein „Mehr Wirkung
Offen, interessant und spannend: das ist das Nationalpark-Haus auf Neuwerk, das seine Türen im Herzen des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer für Gäste öffnet.
Binokulare, Lupen und vieles mehr sowie Naturfilme und Neuwerker Tatort-Krimis stehen
Beim Jahrestreffen der Nationalpark-Partner 2025 wurde deutlich, wie motiviert und kreativ die 186 Partner das Thema Nachhaltigkeit leben.
Mehr zu den Nationalpark-Partnern … und ihren Angeboten Beim Jahrestreffen
Zur Brutzeit tragen die Löffler ein gelb-oranges Brustband und einen Federschopf im Nacken. Jungvögel haben noch schwarze Flügelspitzen und einen rosafarbenen Schnabel. Im Flug ist der Löffler gut an seinem langgestreckten Hals zu erkennen. Die Ernährungsweise des Löfflers ähnelt der des Säbelschnäblers. Der Löffler wirbelt mit rhythmisch pendelnden Bewegungen des Schnabels kleine Tiere im Wasser […]
In der Saison 2018 wurden erstmals mehr als 1.000 Brutpaare des Löfflers an der deutschen
„Um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Mobilität für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region zu fördern, bedarf es innovativer Mobilitätskonzepte. Die Biosphären-Bikes sind eine umweltfreundliche Transportalternative und machen Werbung für nachhaltige Mobilität“, erklärte der Sander Bürgermeister Stephan Eiklenborg bei der Übergabe der Biosphären-Bikes am Donnerstag, 07. Juli auf Gut Altmarienhausen. Alle Interessierten […]
„Mit den Biosphären-Bikes können jetzt noch mehr Menschen in der Region Wilhelmshaven
herauszufinden, was Vögel bei Hochwasser machen, wenn es kein Watt und deswegen nichts mehr
news Pressemitteilung 22.10.2023 | Niedersachsen Mehr als 9000 Zugvogel-Begeisterte
Zurzeit (04.2021) stehen etwa 730 Elemente an mehr als 300 Standorten entlang der
Die Möglichkeit eines Freiwilligen Ökologischen Jahres lässt sich im Nationalpark-Haus im Wangerland ideal durch umfassenden Tätigkeitsfelder und eigenständige Projektarbeiten ergänzen.
Interessierte erhalten mehr Informationen unter: https://www.nna.niedersachsen.de
Jahrestreffen im Christian Jensen Kolleg in Breklum stand fest, dass sie durch noch mehr