Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Löffler – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/loeffler-september/

Zur Brutzeit tragen die Löffler ein gelb-oranges Brustband und einen Federschopf im Nacken. Jungvögel haben noch schwarze Flügelspitzen und einen rosafarbenen Schnabel. Im Flug ist der Löffler gut an seinem langgestreckten Hals zu erkennen. Die Ernährungsweise des Löfflers ähnelt der des Säbelschnäblers. Der Löffler wirbelt mit rhythmisch pendelnden Bewegungen des Schnabels kleine Tiere im Wasser […]
In der Saison 2018 wurden erstmals mehr als 1.000 Brutpaare des Löfflers an der deutschen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit den Lastenrädern „Hilke“, „Hugo“ und Co. nachhaltig durch die Biosphären-Region – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mit-den-lastenraedern-hilke-hugo-und-co-nachhaltig-durch-die-biosphaeren-region/

„Um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig die Mobilität für Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Region zu fördern, bedarf es innovativer Mobilitätskonzepte. Die Biosphären-Bikes sind eine umweltfreundliche Transportalternative und machen Werbung für nachhaltige Mobilität“, erklärte der Sander Bürgermeister Stephan Eiklenborg bei der Übergabe der Biosphären-Bikes am Donnerstag, 07. Juli auf Gut Altmarienhausen. Alle Interessierten […]
„Mit den Biosphären-Bikes können jetzt noch mehr Menschen in der Region Wilhelmshaven

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden