Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-carolinensiel/service/

Öffnungszeiten Sommer:  Vom 01.04.-01.11.2025 sind unsere Ausstellung sowie der Laden zu folgenden Uhrzeiten geöffnet:  Dienstag-Freitag: 11-17 Uhr Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 14-17 Uhr Montag Ruhetag  Kontakt Nationalpark-Haus Carolinensiel“Alte Pastorei”Pumphusen 326409 Wittmund-Carolinensiel E-Mail: nationalparkhaus.carolinensiel@stadt.wittmund.de Tel.: 04464 8403   So finden Sie zu uns Unser Nationalpark-Haus ist in der Alten Pastorei beheimatet, die an der Westseite […]
Mehr Informationen dazu finden Sie hier. 

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Auf zu den Ringelganstagen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/auf-zu-den-ringelganstagen/

Während vor den Ringelgänsen weitere 5.000 Flugkilometer liegen, bis sie in ihren Brutgebieten an der Eismeerküste ankommen, sind es für die meisten Gäste der Ringelganstage wohl deutlich weniger. Nach zwei Jahren der Corona-bedingten Abstinenz werden viele gern den vergleichsweise kurzen Weg auf sich nehmen, um die bis zu 50.000 dunkelbäuchigen Ringelgänse (Branta bernicla bernicla) zu […]
Gute Aussichten: Bei mehr als achtzig Veranstaltungen können Gäste die Ringelganstage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ranger*innen feiern den Welt-Ranger-Tag – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/rangerinnen-feiern-den-welt-ranger-tag/

„Ranger in Deutschland, gibt es die denn überhaupt?“- werden Ranger*innen regelmäßig gefragt. Ja, die gibt es! Sie arbeiten in vielen der 141 Nationalen Naturlandschaften, die zusammen ca. 33% der Landesfläche abdecken. Bei dem Wort ,,Ranger“ denken viele sofort an die Nationalparks in den USA, doch auch in Deutschland gehört das Ranger*in-Sein für rund 640 Menschen […]
Für die meisten von ihnen ist das weit mehr als ein normaler Job – es ist eher eine

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten Oktober 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-oktober-2019/

© Stock / LKN.SH „Wir sind Weltnaturerbe“ hieß es im Juni 2009: Soeben hatte die UNESCO, die Organisation für Bildung, Wissenschaft, und Kultur der Vereinten Nationen, den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer (und mit ihm den niedersächsischen Wattenmeernationalpark sowie das niederländische Wattenmeer) als Weltnaturerbe anerkannt; der Wattenmeeranteil Hamburgs kam 2011, der Dänemarks 2014 dazu. Von den berühmten […]
Drei Lesungen, ein Gong-Konzert, zwei Stachelhäuter-Führungen: Diese und noch viel mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark Nachrichten September 2019 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/nationalpark-nachrichten-september-2019/

© Stock / LKN.SH „Die Anerkennung als Weltnaturerbe ist das Beste, was unserem Wattenmeer und seinen Menschen passieren konnte“, hat der Leiter der schleswig-holsteinischen Nationalparkverwaltung Detlef Hansen bei vielen Gelegenheiten betont – und sagt dabei stets ganz bewusst „… und seinen Menschen“. Denn die Bewohnerinnen und Bewohner der Küstenregion profitieren von einer intakten Natur in […]
allen deutschen Nationalparks und Biosphärenreservaten belegen, dass Naturschutz mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Januar 2015 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/januar-2015/

© Schnabler Er ist anerkanntes Biosphärenreservat und, gemeinsam mit dem Wattenmeer der Niederlande und Dänemarks, Niedersachsens und Hamburgs, von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnet: Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, das sind 4.400 Quadratkilometer geschützte Naturlandschaft. Wer hätte bei der Gründung vor 30 Jahren an solch eine internationale „Karriere“ gedacht? Wusste doch kaum jemand in Deutschland damals, […]
Tourismusbranche, zu schätzen. 30 mit Ereignissen prall gefüllte Jahre 30 Jahre sind nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden