Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Sternenfunkeln statt Lichtverschmutzung – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/sternenfunkeln-statt-lichtverschmutzung/

Das vor drei Jahren gestartete Projekt „Sternenfunkeln über Friesland“ hat zum Ziel, die künstliche Beleuchtung der natürlichen Umwelt freiwillig auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Nun kommen durch gesetzliche Vorgaben neue rechtliche Anforderungen in puncto öffentliche Außenbeleuchtung auf die Kommunen zu. Vertreter*innen der Biosphären-Kommunen und weiterer interessierter Kommunen tauschten sich hierzu in einem Workshop aus und sammelten Ideen zur Zusammenarbeit als sogenannte „Sternenfunkeln“-Kommunen.
Mehr Informationen zur Initiative „Sternenfunkeln über Friesland“ unter https://www.friesland.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juli 2011 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2011/

„Kleinschmetterlinge sind eine artenreiche Tiergruppe in den Salzwiesen. Viele sind hochgradig auf einzelne Pflanzenarten spezialisiert und daher für ökologische Untersuchungen besonders interessant. Ich habe sie mit Lichtfallen, Photoeklektoren und Streifnetzen gefangen und ihre Larven und Puppen gesammelt.Kleinschmetterlinge sind 2-20 mm große Schmetterlinge (Lepidoptera). Sie werden auch Motten genannt, beide Begriffe sind aber weder identisch noch […]
Die erwachsenen Tiere fressen nicht mehr.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden