Alle News-Beiträge – Nationalpark Wattenmeer https://www.nationalpark-wattenmeer.de/nationalpark-wattenmeer/alle-beitraege/?sf_paged=12
Nationalpark motiviert fast jeden fünften Küstengast Eine sozioökonomische Studie mit mehr
Nationalpark motiviert fast jeden fünften Küstengast Eine sozioökonomische Studie mit mehr
Die Hauptgeburtszeit der Seehunde liegt zwischen Anfang Juni und Mitte Juli. Geboren werden die Jungen auf den Sandbänken weit draußen im Watt und folgen der Mutter gleich bei der nächsten Flut ins Wasser. Da kann es schon einmal vorkommen, dass beide – etwa durch Strömungen – getrennt werden und der Nachwuchs vermeintlich mutterlos am Strand […]
An der schleswig-holsteinischen Nordseeküste wurden 2021 mehr als 5.000 junge Seehunde
Hier bewerben sich Interessierte um eine Teilnahme am Ausbildungskurs zum Nachhaltigkeits-Guide in der Wattenmeerregion (VaBene-Projekt).
Bewerbungen werden nicht mehr angenommen.
Wo fliegt unser Wattenmeervogel – der Säbelschnäbler? Nationalparkverwaltung und FTZ verfolgen die Tiere per GPS. Karte der Aufenthaltsorte.
April hatten wir von Lenia keine Signale mehr empfangen.
Besonders Vogelliebhaber*innen kamen auf der Tagung „Monitoring im Nationalpark Wattenmeer“ 2025 in Flintbek auf ihre Kosten.
Ausgebuchte Tagung: Mehr als 80 Zuhörer*innen wollten mehr über das „Monitoring im
Ein Säbelschnäbler aus dem Nationalpark Schlewsig-Holsteinisches Wattenmeer wählte einen ungewöhnlichen Zugweg: Er überwinterte in Italien.
haben wir hingegen Pech mit dem Sender: Er liefert seit dem Winter keine GPS-Daten mehr
© Stock / LKN.SH Ferien: für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Die möchte man gern mit seinen Liebsten verbringen, und für so manchen gehört auch ein Hund zu diesen „Liebsten“. Immerhin lebt Studien zufolge in knapp neun Prozent der deutschen Haushalte ein Vierbeiner mit in der Familie. Auch Urlauber im und am Nationalpark […]
Schafe, auf den (nicht zum Nationalpark gehörenden) Deichen, und das gilt umso mehr
(Meeresstrand / Theodor Storm) Hören auch Sie das Wattknistern, erfahren Sie mehr
event Rangertour – Fahrradexkursion nach Cappel-Neufeld Damit die Natur wieder mehr
Fahrtziel Natur ist eine Kooperation der Deutschen Bahn und der drei großen Umweltverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND), Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) und Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD).
/ LKN.SH Komplett CO2-frei erreichbar Diese Kooperation besteht bereits seit mehr