Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Dieses Jahr muss es klappen – eine aufregende Zugvogelgeschichte in bewegten Bildern – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/dieses-jahr-muss-es-klappen-eine-aufregende-zugvogelgeschichte-in-bewegten-bildern/

Das Ringelganspaar Julius und Bernicla möchte endlich Kinder bekommen und dazu müssen sie unbedingt nach Sibirien fliegen. Bislang haben die beiden Pech gehabt. Beim ersten Mal sind sie viel zu früh im fernen Sibirien angekommen. Überall lag noch Schnee und nirgends gab es etwas zu fressen. Die beiden wären fast verhungert und waren schließlich so […]
wären fast verhungert und waren schließlich so kraftlos, dass an Brüten gar nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Nationalpark-Ranger auf Brutvogelsuche in Cappel-Neufeld – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-nationalpark-ranger-auf-brutvogelsuche-in-cappel-neufeld-3/

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger eine besondere Naturschutzfläche in Cappel-Neufeld. Bei dieser spannenden Führung erfahren Sie, wie seltene Bodenbrüter – wie zum Beispiel der Säbelschnäbler, Rotschenkel und Feldlerche – geschützt werden.Diese Vögel bauen ihre Nester direkt auf dem Boden und sind dadurch besonders gefährdet – etwa durch Füchse. Um sie zu schützen, wurde ein […]
Sie erfahren mehr über das Leben der Bodenbrüter und bekommen einen Einblick, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Fahrrad zur Zugvogelbeobachtung an die Leybucht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-fahrrad-zur-zugvogelbeobachtung-an-die-leybucht-3/

Schon die Tour zur Leybucht führt durch typisch ostfriesische Landschaft über moderne und historische Deichlinien und alte Tiefs und Siele, vorbei an alten (und neuen) Windmühlen. Das Ziel der Tour, die Leybucht selbst, hat auch bei Hoch- und Niedrigwasser viel zu bieten: Hervorragende Möglichkeiten, Vögel an den Pütten (ehemalige Klei-Entnahmestellen für den Deichbau) und im […]
Er wird Ihnen zeigen, wie viel mehr man an der Küste sehen kann, wenn man mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Nationalpark-Ranger auf Brutvogelsuche in Cappel-Neufeld – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-nationalpark-ranger-auf-brutvogelsuche-in-cappel-neufeld-2/

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger eine besondere Naturschutzfläche in Cappel-Neufeld. Bei dieser spannenden Führung erfahren Sie, wie seltene Bodenbrüter – wie zum Beispiel der Säbelschnäbler, Rotschenkel und Feldlerche – geschützt werden.Diese Vögel bauen ihre Nester direkt auf dem Boden und sind dadurch besonders gefährdet – etwa durch Füchse. Um sie zu schützen, wurde ein […]
Sie erfahren mehr über das Leben der Bodenbrüter und bekommen einen Einblick, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmvorführung „Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filmvorfuehrung-gefiederte-vogelvielfalt-im-unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-2/

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]
Mehr Infos: www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/dangast Barrierehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerland-2/wattenmeer-erleben-nhwa/

Kontakt Nationalpark-Haus Wangerland in Minsen Kirchstrasse 9 26434 Wangerland Ausstellung, Service und Tourist-Information: 04426 904700 Büro (Hausleitung): 04426 904704 E-Mail: nationalpark-haus@wangerland.de Hausleitung: Ralf Sinning ralf.sinning@wangerland.de Öffnungszeiten: April – Oktober: Dienstag -Samstag 11-17 Uhr Sonntags + an Feiertagen 11-15 Uhr Montags geschlossen November-März: Dienstag – Sonntag, sowie an Feiertagen 11-15 Uhr Montags, Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie […]
Noch mehr Wissen über das Wattenmeer Wissen Lebensräume Wattenmeer erleben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden