Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Juli 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2013/

Wie gut ein Schüler ist, sieht man an seinem Zeugnis (OK – das lässt sich diskutieren), für Autos, Kameras oder Zitronenpressen gibt es Testberichte, Politiker werden bewertet und Bundesländer. Aber Nationalparke? Das sollte sich ändern, meinte EUROPARC Deutschland, die Dachorganisation der Nationalen Naturlandschaften und entwickelte dafür im Jahr 2008 Qualitätskriterien. Das Bundesumweltministerium finanzierte ab 2009 […]
der Zuerkennung des MSC-Siegels unterstützen, wenn sie bestimmte Gebiete nicht mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Watt Neues November 2020 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/watt-neues-november-2020/

So etwa an Hyadina borkumensis, einer Salzfliegenart, die Jens-Hermann Stuke aus Leer 2017 auf Borkum entdeckte und für die Artenvielfalt auf dieser Welt nun erstmals beschrieben hat. Sie trägt den Namen einer Insel im Weltnaturerbe und Nationalpark Wattenmeer in Niedersachsen, darauf bin ich ein wenig stolz. Nationalparks stehen für den Erhalt unserer Artenvielfalt in all […]
Durch ihren Flossensaum sind sie zwar gute Schwimmer, halten sich aber mehr am Boden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beltringharder Koog – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/beltringharder-koog/

Die Lage in Schleswig-Holsteins größtem Naturschutzgebiet – dem Beltringharder Koog – sowie die unmittelbare Nähe zu Mitteleuropas größtem Nationalpark – dem Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer – sind vielversprechend. In der Ausstellung geht es um den Naturschutz und die verschiedenen Küstenlebensräume im Koog. Darüber hinaus bietet sie spannende Einblicke rund um die Themen Küstenschutz, Halligen, Nationalpark und Weltnaturerbe […]
47 330 E-Mail: *protected email* Besuchs-Informationen Öffnungszeiten und mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Beobachten, Staunen, Erleben: Zugvogeltage im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/beobachten-staunen-erleben-zugvogeltage-im-wattenmeer/

Die 15. Zugvogeltage im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer finden vom 14. bis zum 22. Oktober statt und halten über 250 Angebote bereit. Im Mittelpunkt stehen der faszinierende Löffler sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer – Partnerländer sind deshalb die Niederlande und Dänemark.
Die  mehr als 250 Veranstaltungen basieren auf hohen Qualitätsstandards auch im Sinne

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden