Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Mit dem Fahrrad zur Zugvogelbeobachtung an die Leybucht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-fahrrad-zur-zugvogelbeobachtung-an-die-leybucht-4/

Schon die Tour zur Leybucht führt durch typisch ostfriesische Landschaft über moderne und historische Deichlinien und alte Tiefs und Siele, vorbei an alten (und neuen) Windmühlen. Das Ziel der Tour, die Leybucht selbst, hat auch bei Hoch- und Niedrigwasser viel zu bieten: Hervorragende Möglichkeiten, Vögel an den Pütten (ehemalige Klei-Entnahmestellen für den Deichbau) und im […]
Er wird Ihnen zeigen, wie viel mehr man an der Küste sehen kann, wenn man mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Fahrrad zur Zugvogelbeobachtung an die Leybucht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-fahrrad-zur-zugvogelbeobachtung-an-die-leybucht-2/

Schon die Tour zur Leybucht führt durch typisch ostfriesische Landschaft über moderne und historische Deichlinien und alte Tiefs und Siele, vorbei an alten (und neuen) Windmühlen. Das Ziel der Tour, die Leybucht selbst, hat auch bei Hoch- und Niedrigwasser viel zu bieten: Hervorragende Möglichkeiten, Vögel an den Pütten (ehemalige Klei-Entnahmestellen für den Deichbau) und im […]
Er wird Ihnen zeigen, wie viel mehr man an der Küste sehen kann, wenn man mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem „Watt’n Express“ Zugvögel im Weltnaturerbe Wattenmeer erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-wattn-express-zugvoegel-im-weltnaturerbe-wattenmeer-erleben-2/

Die Tour beginnt in der Ortsmitte von Horumersiel, an der Bahnstation des „Watt’n Express“ und schlängelt sich durch den Ort und dann durch den Groden bis Schillighafen. Dort geht es über den Deich und außendeichs weiter entlang der Lagune und des Sandstrandes von Schillig und im Weiteren direkt am Wasser in Tuchfühlung mit dem Weltnaturerbe […]
Mehr Informationen zum „Watt‘n Express“ unter www.horumersiel-schillig.de.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem „Watt’n Express“ Zugvögel im Weltnaturerbe Wattenmeer erleben – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-wattn-express-zugvoegel-im-weltnaturerbe-wattenmeer-erleben/

Die Tour beginnt in der Ortsmitte von Horumersiel, an der Bahnstation des „Watt’n Express“ und schlängelt sich durch den Ort und dann durch den Groden bis Schillighafen. Dort geht es über den Deich und außendeichs weiter entlang der Lagune und des Sandstrandes von Schillig und im Weiteren direkt am Wasser in Tuchfühlung mit dem Weltnaturerbe […]
Mehr Informationen zum „Watt‘n Express“ unter www.horumersiel-schillig.de.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Fahrrad zur Zugvogelbeobachtung an die Leybucht – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-fahrrad-zur-zugvogelbeobachtung-an-die-leybucht/

Schon die Tour zur Leybucht führt durch typisch ostfriesische Landschaft über moderne und historische Deichlinien und alte Tiefs und Siele, vorbei an alten (und neuen) Windmühlen. Das Ziel der Tour, die Leybucht selbst, hat auch bei Hoch- und Niedrigwasser viel zu bieten: Hervorragende Möglichkeiten, Vögel an den Pütten (ehemalige Klei-Entnahmestellen für den Deichbau) und im […]
Er wird Ihnen zeigen, wie viel mehr man an der Küste sehen kann, wenn man mit dem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmvorführung „Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filmvorfuehrung-gefiederte-vogelvielfalt-im-unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-3/

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]
Mehr Infos: www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/dangast Barrierehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

„Airport Wattenmeer“ – Zugvögel entdecken – Führung an Land – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/airport-wattenmeer-zugvoegel-entdecken-fuehrung-an-land-2/

„Airport Wattenmeer“ – Zugvögel entdecken – Führung an Land Für: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren (keine Vorkenntnisse notwendig)Augen auf, Fernglas parat und die Natur genießen. Das Wattenmeer ist Drehscheibe des ostatlantischen Vogelzuges. Beobachten Sie gemeinsam mit dem zertifizierten Team des Nationalpark-Haus die vielfältige Vogelwelt an unserer Küste.Das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein echtes Paradies für Vögel. Im Nationalpark lässt […]
Mehr als 250 Vogelarten aus verschiedenen Artengruppen sind im Wattenmeer anzutreffen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Filmvorführung „Gefiederte Vogelvielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer“ – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/filmvorfuehrung-gefiederte-vogelvielfalt-im-unesco-weltnaturerbe-wattenmeer/

“Die weltweit einzigartige gefiederte Vielfalt im UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer” Neuer Film vom Dieter Harms im Nationalpark-Haus Dangast Am Samstag zu Ostern, 19. April findet um 16:00 Uhr im Nationalpark-Haus Dangast eine besondere Filmvorführung statt: Nach thematisch einführenden Worten von Nationalpark-Haus-Leiter Lars Klein zeigt Filmemacher Dieter Harms seinen neuen offiziellen Nationalpark-Film über die “Die weltweit einzigartige gefiederte […]
Mehr Infos: www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/dangast Barrierehinweis

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden