Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Eins, zwei, drei, ganz viele … – Start des Zugvogeltage-Aviathlons – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/eins-zwei-drei-ganz-viele-start-des-zugvogeltage-aviathlons/

Das Wattenmeer gehört zu den vogelreichsten Gebieten weltweit. Vor allem die Zugvögel, die hier Station machen, tragen zu diesem Reichtum bei. Allein im niedersächsischen Wattenmeer rasten jährlich über 2 Millionen Vögel. Gleich zu Beginn der Zugvogeltage machen wir uns aber nicht auf die Suche nach vielen Vogelindividuen, sondern nach vielen Vogelarten. Ob Buchfink, Silbermöwe oder […]
Je mehr Arten wir mit Fernglas und Spektiv entdecken, umso besser starten wir in

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Projekte im Wangerland – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerland-2/projekte-im-wangerland-nationalpark-haus-minsen/

Seit 01.11.2024 ist das Nationalpark-Haus Wangerland Kooperationspartner im Bildungsprojekt „Lernen und Arbeiten in der Fischwirtschaft – erlebnisorientiert und engagiert“ vom Kompetenzzentrum Regionales Lernen der Universität Vechta.
Mehr zum Wattenmeer Wissen Lebensräume Wattenmeer erleben – Sicher im Watt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nationalpark-Station Leuchtturm Westerhever – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-station-leuchtturm-westerhever/

Direkt am wohl bekanntesten Leuchtturm Deutschlands befinden sich die Station der Schutzstation Wattenmeer und das Nationalpark-Seminarhaus. Von hier aus betreuen wir den Nationalpark Wattenmeer im Nordteil der Halbinsel Eiderstedt in einem Küstenabschnitt von 35 km Länge. Urlaubern und anderen Gästen bieten wir verschiedene naturkundliche Exkursionen in Watt und Salzwiesen an. Diese Veranstaltungen können auch gesondert […]
Westerhever In der Nationalpark-Station Westerhever © NP-Station Westerhever Mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-carolinensiel/bildungsangebote/

Als außerschulischer Lernort bieten wir gemäß des Konzepts BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) verschiedensten Zielgruppen individuelle Bildungs- und Erlebnisveranstaltungen. Dafür kooperieren wir nicht nur eng mit lokalen Schulen, sondern auch mit Jugendherbergen und anderen Bildungseinrichtungen sowie verschiedensten Akteuren der Region. Die so entstandenen Projekttage und Aktionen richten sich damit gleichermaßen an Gästegruppen wie auch an […]
Mehr aus dem Nationalpark-Haus Carolinensiel Veranstaltungen Ausstellung Service

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Service – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-greetsiel/service/

Kontakt Nationalpark-Haus Greetsiel Zur Hauener Hooge 11 26736 Krummhörn-Greetsiel Tel: 04926 2041 nationalparkhaus@greetsiel.de So finden Sie zu uns Mit der Bahn und dem Bus: Mit der Deutschen Bahn fahren Sie bis zum Hauptbahnhof Emden. Vom dortigen Busbahnhof aus fahren regelmäßig Busse nach Greetsiel. http://www.vbn.de/fahrplaner Unser Tipp: Der Urlauberbus: Urlauber mit einer Kur- oder Gästekarte können in ganz […]
Mehr Info unter  http://www.urlauberbus.de Mit dem Fahrrad Die kostenfreie Fahrradabstellanlage

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit dem Nationalpark-Ranger auf Brutvogelsuche in Cappel-Neufeld – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event/mit-dem-nationalpark-ranger-auf-brutvogelsuche-in-cappel-neufeld/

Entdecken Sie gemeinsam mit dem Nationalpark-Ranger eine besondere Naturschutzfläche in Cappel-Neufeld. Bei dieser spannenden Führung erfahren Sie, wie seltene Bodenbrüter – wie zum Beispiel der Säbelschnäbler, Rotschenkel und Feldlerche – geschützt werden.Diese Vögel bauen ihre Nester direkt auf dem Boden und sind dadurch besonders gefährdet – etwa durch Füchse. Um sie zu schützen, wurde ein […]
Sie erfahren mehr über das Leben der Bodenbrüter und bekommen einen Einblick, wie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden