Dein Suchergebnis zum Thema: mehr

Veranstaltungen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wurster-nordseekueste/veranstaltungen/

Öffentliche Veranstaltungen Unser vielfältiges Angebot an öffentlichen Veranstaltungen wie Exkursionen, Wattwanderungen, Vorträgen, Mitmachaktionen und Laborkursen finden Sie aktuell in unserem Veranstaltungskalender. Buchen können Sie per Telefon, per E-Mail oder online. Kontakt: Nationalpark-Haus Wurster NordseeküsteAm Kutterhafen 127639 Wurster NordseeküsteTel. 04741 960290nationalparkhaus@wursternordseekueste.de   Veranstaltungsbuchung: Onlinebuchung – möglichst bis einen Tag im Voraus:     Eine Voranmeldung per: Telefon […]
Gummistiefelweitwurf, ein Meerwasser-Staffellauf, das Sammeln von Muscheln und vieles mehr

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aktuelles – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/unesco-weltnaturerbe-wattenmeer-besucherzentrum-cuxhaven/aktuelles/

Nachhall-Fest Feiern Sie mit uns 10 Jahre UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum Cuxhaven im heutigen modernen Bau! Kommen Sie und erleben Sie die Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer mit seinem Partnernetzwerk auf ganz besondere Weise. Essen und Trinken können an vielfältigen Ständen erworben werden. Außerdem erwarten Sie bei unserem großen Nachhall-Quiz 2025 ganz besondere Preise aus der Wattenmeerregion.  Der Eintritt […]
Abendprogramm Les Hommes du Swing Les Hommes du Swing gehören seit mehr als 10

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Essen & Trinken – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/essen-trinken/

Die Nordseeküste sorgt mit ihren Marschböden und frischem Seeklima für besondere kulinarische Spezialitäten. Bewährte alte Obst- und Gemüsesorten bereichern Gaumen und Artenvielfalt. In traditioneller Weidehaltung pflegen Rinder und Schafe die historische Kulturlandschaft und liefern den Rohstoff für herzhafte und süße Genüsse.
Das spielt heute keine Rolle mehr, doch diese Regel wird zum großen Teil auch heute

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über uns – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerooge/ueber-uns-nhwo/

Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert. Wer wir sind, wie wir arbeiten, wer uns unterstützt – all das findet sich auf dieser Seite.
Ich mache mein FÖJ im Nationalpark-Haus, da ich nach der Schule gerne mehr Erfahrungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote für Gruppen und Schulklassen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-wangerland-2/bildungsangebote-nhwa/

Wo finde ich eigentlich das Wattenmeer? Was für Tiere leben in der Nordsee? Was ist das Besondere am Weltnaturerbe Wattenmeer? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen beantworten wir in unserer Ausstellung im Wangerland. Seminarraum und Labor Im Obergeschoss des Gebäudes befindet sich ein funktionaler Seminar- und Laborraum, der viel Raum für verschiedenste Veranstaltungsformate bietet. Zukünftig […]
Mehr erfahren Wissen Lebensräume Gezeiten in der Nordsee Wissen Lebensräume

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden